Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Einladung zum Dorfgespräch am 20. Oktober 2018
Der Gemeinderat freut sich, die gesamte Bevölkerung und weitere Interessierte wie bereits angekündigt am Samstag, 20. Oktober 2018, in der Mehrzweckhalle Wilderswil zum Dorfgespräch einzuladen.
Neben dem gesellschaftlichen Wandel sind in Wilderswil auch verkehrstechnische Veränderungen absehbar. Die Gemeinde will deshalb die sich bietenden Chancen nutzen und die allfälligen Risiken und Auswirkungen kennen. Ende August 2018 fand durch EspaceSuisse, den Schweizer Verband für Raumplanung und Umweltfragen, bereits eine erste Dorfanalyse statt. Die lokalen Medien haben ausführlich darüber berichtet. Zusammen mit der Bevölkerung soll nun im Rahmen eines Dorfgesprächs ein Austausch über die möglichen Entwicklungen und Projekte in Wilderswil stattfinden. Der Anlass beginnt um 9.30 Uhr, dauert bis 12.30 Uhr und wird mit einem kleinen Imbiss abgeschlossen. Damit auch Familien teilnehmen können, wird ein Kinderhütedienst für 4- bis 12-Jährige angeboten. Sämtliche Haushaltungen, die politischen Parteien, Vereine und weitere Organisationen werden in diesen Tagen mit der Einladung zum Anlass sowie einem Anmeldetalon bedient. Zur optimalen Vorbereitung des Dorfgesprächs wird um Anmeldung bis am 10. Oktober 2018 gebeten.

Vergabe der KV-Lehrstelle 2019
Mit Michelle Heimberg aus Gsteigwiler konnte ein Lehrvertrag für die Ausbildung zur Kauffrau EFZ abgeschlossen werden. Der Gemeinderat Wilderswil und das Team der Verwaltung wünschen Michelle Heimberg schon heute eine erfolgreiche Ausbildungszeit und freuen sich auf ihre Mitarbeit ab Sommer 2019.

120792 Michelle Heimberg
Michelle Heimberg

Sanierung der Zivilschutzanlage Rosshag
Zur Sanierung und Umnutzung der Zivilschutzanlage und Truppenunterkunft Rosshag wurde ein Investitions­kredit von netto 150’000 Franken gesprochen. Mit den zugesicherten Bundes- und Kantonssubventionen für die Anlage kann zudem eine Umnutzung zur gleichzeitigen Verwendung als öffentlicher Schutzraum realisiert werden – insbesondere auch im Hinblick auf die künftige Sicherstellung einer genügenden Anzahl Schutzplätze. In sämtlichen Gemeinden werden in den nächsten Jahren Kontrollen der privaten Schutzräume durchgeführt. Dabei ist mit einer Reduktion der Anzahl Schutzplätze zu rechnen.

Leistungsvereinbarung mit der Ludothek Jojo

Die Gemeinden Interlaken, Matten, Unterseen und neu Wilderswil haben mit dem Vorstand des Vereins Ludothek Jojo eine neue Leistungsvereinbarung abgeschlossen. Damit können die Einwohnerinnen und Einwohner der Ge­-
meinde Wilderswil ab dem 1. Januar 2019 von den günstigeren Ausleihgebühren für Spiele und Spielsachen profitieren. Der Jahresbeitrag der Gemeinde Wilderswil beträgt 2400 Franken. Weitere Informationen zum Angebot und den Öffnungszeiten sind zu finden unter www.ludothek-jojo.ch.

Verschiedenes
Die Strompreise für das Jahr 2019 wurden festgelegt. Für Kleinbezüger reduziert sich der Ansatz pro Kilowattstunde beim Hochtarif um 0,83 Rappen und der Niedertarif steigt um 0,77 Rappen pro Kilowattstunde.
Folgende Baubewilligungen wurden in den letzten Wochen durch die zuständigen Instanzen erteilt:
  • Auto Rüger AG Wilderswil, Industriestrasse 12; Neubau Gewerbebau mit Parkplätzen, Nutzung als Autogarage mit Verkaufsfläche, Werkstatt, Waschplatz, Reifenlager und Büros
  • Danna Todd Andrew und Vasara Manuela, Mühlenenstrasse 22; Fassadenänderung Süd- und Ostfassade
  • Einwohnergemeinde Wilderswil, Büelgässli; neue Ausweichstelle
  • Einwohnergemeinde Wilderswil, Aegerti; Baustelleninstallationsplatz (Verlängerung bis Herbst 2019)
  • Genossenschaft Lebensraum Bel­mont, Oberdorfweg 4; definitive Umnutzung Hotel Belmont zu Wohnzwecken
  • Hardergarage Hilber GmbH, Mittelweg 9; Erstellen Pneu-Lagerraum, Einbau Garagentor
  • Imboden Marlis, Alte Staatsstrasse 7; Erweiterung bestehende Terrasse /Balkon
  • Kruger Hotel Group AG, Kirchgasse 72a; Erstellen Wäschelager, neue Firmenanschrift
  • Prince Emma, Mühlenenstrasse 6; Einbau zusätzliche Küche und Bad, zwei Dachfenster, zusätzliche Wohnung Erdgeschoss, Wärmepumpe, Sanierung Dach
  • RUAG Real Estate AG, Bönigstrasse; Rückbau verschiedener Gebäude
  • RUAG Real Estate AG, Bönigstrasse 433t; Umnutzung Einstellraum / Montageraum in eine Tankwerkstatt zur Wartung von Flugzeugtanks
  • Rubin Beat, Unspunnenstrasse 2; Belagseinbau Vorplatz
  • Sterchi-Kälin Hans, Oberdorfweg 1; Ersetzen Holzwand durch Glaswand

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr