Ausstellung – Von Fideln und Meistergeigen
Eine Ausstellung über die Geige in der Schweiz und die Kunst, Geigen zu bauen. Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag, 14.00 – 16.00 Uhr, Samstag, 11.00 – 15.00 Uhr.
20.09.23 - 30.12.23
Geigenbauschule, Brienz BE
Wildsaison im Bären
Musikalischer Unterhaltungsabend und hausgemachte Wildspezialitäten dazu geniessen.
17.09.23 - 22.10.23
Hotel Bären Guttannen, Guttannen
Jubiläumsausstellung – 10+10+01
Die Stiftung Frauenkunstpreis zeigt Werke der aktuellen Preisträgerin, deren letzten zehn und von weitere Künstlerinnen, welche von den Preisträgerinnen für die Ausstellung eingeladen worden sind. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr und Sonntag, 11.00 – 17.00 Uhr.
16.09.23 - 19.11.23
Kunsthaus, Interlaken
Bayerische Weissbier-Woche
Nebst Weissbier geniessen Sie Bayerische köstlichkeiten.
15.09.23 - 24.09.23
Berghotel Schynige Platte, Wilderswil
Kunstausstellung von Beatrice Urweider
Tanz der Farben - Kunstausstellung von Beatrice Urweider. Öffnungszeit: Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.00 – 11.00 Uhr.
26.08.23 - 29.10.23
Burger-Galerie, Brienz BE
Sonderausstellung – Altes Schulhaus Bönigen
Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum Altes Schulhaus Bönigen. Eintritt frei. Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr. An folgenden Sonntagen ist die Ausstellung ebenfalls geöffnet: 1. und 15. Oktober 2023.
19.08.23 - 21.10.23
Alte Pinte Bönigen, Bönigen b. Interlaken
Ausstellung – Schrift zwischen Form und Flächen
Kunstaustellung von Denise Grimm. Die Kalligrafin verbindet Kalligrafie mit abstrakter Malerei und verleiht so jedem Bild ihre ganz persönliche Note.
Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch unter Tel. 033 828 88 77, ob der Raum frei ist. Täglich, 8.00 – 20.00 Uhr.
10.08.23 - 29.10.23
Zentrum Artos, Interlaken
Historischer und kulinarischer Dorfrundgang
Farbenprächtige Erläuterung der Geschichte und des Ursprungs des Dorfes Grindelwald. Degustation von lokalen Produkten. Jeweils am Dienstag, 13.30 Uhr. Info unter Tel. 033 854 12 12.
07.08.23 - 03.10.23
Eiger+ Nordwandplatz, Grindelwald
Kunstausstellung von Denis Rochat
Eine kleine Auswahl von einzigartigen Gemälden des Malers Denis Rochat. Prachtvolle Kunstwerke der wunderschönen Berge von Grindelwald. Die Bilder können vor Ort gekauft werden. Täglich, 9.00 – 21.00 Uhr.
31.07.23 - 29.10.23
Parkhotel Schönegg, Grindelwald
Dauerausstellung – Gustav Ritschard
In der Galerie «Altes Küblibad» sind Malereien, Skizzen, Dokumente und Erinnerungsstücke aus dem Nachlass des Künstlers Gustav Ritschard, ausgestellt. Geöffnet jeweils am letzten Samstag im Monat 13.30 – 16.00 Uhr.
29.07.23 - 28.10.23
Galerie Altes Küblibad, Unterseen
Livekonzert mit Alphorn
Stimmiger kann man die warmen Klänge des traditionsreichen Schweizer Musikinstruments nicht erleben. Täglich zwischen 11.00 und 14.00 Uhr geben Alphornbläser in der Nähe der Bahnstation auf der Schynige Platte ein kostenloses Konzert.
17.07.23 - 22.10.23
Schynige Platte, Wilderswil
Fast alles blüht
Entdeckungsreise durch den Alpengarten mit rund 800 Alpenpflanzenarten. Täglich, 8.00 – 18.00 Uhr. Öffentliche Führung jeden Sonntag, 13.45 – 14.45 Uhr. Eintritt frei, Kollekte.
12.07.23 - 22.10.23
Botanischer Alpengarten Schynige Platte, Wilderswil
Brockenstube Unterseen
Kleider, Kunst und Kram - in der Brockenstube finden Sie fast alles. Jeden Mittwoch, 14.00 – 17.00 Uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat, 9.00 – 12.00 Uhr.
05.07.23 - 25.10.23
Brockenstube, Unterseen
Ausstellung «Emotion Beo-Alpen»
Die Ausstellung zeigt die alpine Erlebniswelt im Berner Oberland in Ölbildern, Zeichnungen und Originalgrafiken. Öffnungszeiten: täglich, 10.00 – 20.00 Uhr.
01.07.23 - 30.09.23
Hotel Alpenhof, Grindelwald
Ausstellung «50 Jahre Wahl Primärfarben»
Die Ausstellung zeigt Landschaften, Menschen, Tiere und Abstraktionen in Oel und Pastell. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr. Besuche auch nach telefonischer Vereinbarung möglich unter Tel. 033 822 46 53.
01.07.23 - 30.09.23
Galerie IHB Spectrum, Interlaken
Ausstellung «Silberquell und Aareströmen»
Die Ausstellung zeigt den Wasserfluss von der Quelle den Seen entgegen. In Ölbildern auf Leinwand. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 13.00 – 18.00 Uhr.
01.07.23 - 30.09.23
JungfrauPark Interlaken, Matten b. Interlaken
Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen
Permanente Ausstellung zur Geschichte und dem Brauchtum in der Talschaft Lauterbrunnen.
Sonderausstellung «Alt-Lauterbrunnental» mit Bildern aus der Zeit der Jahrhundertwende um 1900. Öffnungszeiten: Mittwoch, 14.00–16.00 Uhr, Freitag, 18.00–21.00 Uhr, Samstag, 15.00–18.00 Uhr.
03.06.23 - 30.09.23
Tal- und Sagenmuseum, Lauterbrunnen
Folkloreabend Harder Kulm
Der Harder Kulm bietet eine atemberaubende Aussicht und Schweizer Folklore, die optimal mit einem Abendessen oder mit einem Apéro auf Interlakens Hausberg kombiniert werden kann. Infos unter www.jungfrau.ch. Täglich, 18.30–20.30 Uhr.
03.06.23 - 29.09.23
Panorama-Restaurant Harder Kulm, Interlaken
Sonderausstellung – Auswanderung
Das Haslimuseum lädt zum Besuch einer
neuen Sonderausstellung ein, welche die Auswanderung aus dem Tal zum Inhalt hat. Eintritt frei. Täglich, 15.00–18.00 Uhr.
01.06.23 - 15.10.23
Museum der Landschaft Hasli, Meiringen
Gletscherschlucht Rosenlaui
Abstand nehmen, abschalten, auftanken. Auf einem gut gesicherten Weg wandert man vorbei an wuchtigen Wasserfällen, romantischen Grotten und bizarren Felsschliffen. Öffnungszeiten: täglich bis 30. September, 9.00 – 18.00 Uhr, 1. – 22. Oktober, 9.00 – 17.00 Uhr.
18.05.23 - 22.10.23
Gletscherschlucht Rosenlaui, Meiringen
Sonderausstellung im Museum Brienz
«Raus aus der Werkstatt, rein in den Cube». Diese mobile Ausstellung zeigt die Vielfalt des wertvollen Schaffens des Holzbildhauerverbandes Schweiz. Öffnungszeiten: täglich bis 30. September, 10.30 – 17.00 Uhr, 1. – 30. Oktober, 13.30 – 17.00 Uhr.
12.05.23 - 30.10.23
Schweizer Holzbildhauerei-Museum, Brienz BE
Kunst im Haus – Leysan Yantilina
Die Ausstellung zeigt die Schönheiten dieser Welt. Die Künstlerin zeichnet hauptsächlich mit Öl auf Leinwand.
08.05.23 - 06.10.23
Hotel Metropole, Interlaken
Gletscherschlucht Grindelwald
Die Schlucht des Unteren Grindelwaldgletschers ist ein beeindruckendes Meisterwerk der Natur. Man wandert durch Felsgalerien und Tunnels und entdecket die einst eisbedeckte Schlucht. Öffnungszeiten: Samstag – Donnerstag, 9.30 – 18.00 Uhr, Freitag, 9.30 – 22.00 Uhr, Night Experience.
06.05.23 - 20.11.23
Gasthaus Gletscherschlucht, Grindelwald
Wechselausstellung Lindenholz und Elfenbein
125 Jahre Holzschnitzerei Albert Schild und die Elfenbeinschnitzereien Merz und Haebler. Neu in der Ausstellung: die Werbekraft von Unspunnen und die Entwicklung der Hotellerie. Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag, 14.00-17.00 Uhr.
03.05.23 - 29.10.23
Tourismuseum, Unterseen
Ballenberg Freilichtmuseum der Schweiz
Schweiz erleben – das Museum im Freien! Weitere Infos unter www.ballenberg.ch. Täglich, 10.00 – 17.00 Uhr.
18.04.23 - 29.10.23
Freilichtmuseum Ballenberg, Hofstetten b. Brienz
Ausstellung «Die Hose der Bösen»
Schwingen – eine lebendige Tradition. Eine Ausstellung für Schwingerfreunde ebenso wie für Themen-Neulinge. Weitere Infos unter www.ballenberg.ch. Täglich, 10.00 – 17.00 Uhr.
16.04.23 - 29.10.23
Freilichtmuseum Ballenberg, Hofstetten b. Brienz
Heimwehfluh – Nostalgie pur
Super-Rodelbahn, historische Standseilbahn, Modelleisenbahn-Grossanlage mit Vorführung, Kinderspielplatz mit Attraktionen, Panoramarestaurant mit grossartiger Rundaussicht. Täglich, 10.00 – 17.00 Uhr.
07.04.23 - 22.10.23
Drahtseilbahn Interlaken-Heimwehfluh AG, Interlaken
Sonderausstellung im Ortsmuseum Habkern
Die Sonderausstellung zeigt Postkarten aus Habkern der letzten 120 Jahre. Öffnungszeiten: jeden Donnerstag sowie jeden ersten Sonntag im Monat, 13.30–16.30 Uhr.
30.03.23 - 27.10.23
Altes Schulhaus, Habkern
Ausstellung «Die Magie der Dinosaurier»
Bei der spektakulären Erlebnis-Ausstellung sorgen über 60 Dinosaurier-Modelle in Lebensgrösse für ein wahres «Urzeit-Feeling».
25.03.23 - 29.10.23
Des Alpes Areal, Interlaken
Vortrag – Ernährung und Mentaltraining
Drei Tage und zwei Übernachtungen in der Tälli Hütte. Vorträge über Sporternährung und Regeneration sowie Trainings zum Thema. Im Klettersteig die Themen «Entscheidungen und Überwinden» üben. Entspannen und Mentale Stärken im Alltag, Sport und Beruf anwenden können. Berghüttenfeeling pur erleben.
25.09.23 - 27.09.23
Besammlung: Talstation Tälli Bahn, Gadmen
Zellers Märitstand
Saisonales Demeter-Gemüse, Eier und Dinkelprodukte vom Biohof. Dienstag, 8.00 – 12.00 Uhr und Samstag, 8.00 – 12.30 Uhr.
07.10.23 - 28.11.23
Marktplatz, Interlaken