Ein Festival wie ein Fünfgänger

Ein kulinarisches Gipfeltreffen bahnt sich an: Die zweite Ausgabe des «Top Taste of Grindelwald Alpine Excellence Food Festival» bringt erneut Feinschmeckerinnen und Feinschmecker ins Tal – und aufs Jungfraujoch.

Zwischen Showkochen, edlen Tropfen im Eispalast und einem Jazzbrunch mit Eigerblick entfaltet sich ein sinnliches Spektakel für Augen, Ohren und Gaumen: Top Taste of Grindelwald Alpine Excellene Food Festival heisst die Veranstaltung, die vom Freitag, 30. Mai, bis zum Donnerstag, 1. Juni, in Grindelwald über die Bühne geht. Den Auftakt macht das Opening Event in der Bergwelt Grindelwald, wo fünf Spitzenköche ihre Gault-­Millau-Punkte mit einem Lächeln auf dem Löffel servieren. Gastgeber Sven Stettler führt durch den Abend, DJ Zweifel und Mr. Soulsax liefern die Klangkulisse. «Das Festival wird nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge und Ohr mit verschiedensten Impressionen allerhöchsten Güteklasse verwöhnen», heisst es in einer Mitteilung des Vereins Top Taste of Grindelwald Alpine Excellence Food Festival. Am Samstag wird es frostig fein: «Top Taste @ Top of Europe» lockt auf das Jungfraujoch, Apéro ­riche, Swiss Mountain Whisky, Bal­samico-Essig von Baerg Marti sowie «Reine de Glace» von der Eisbar inklusive. Feine Tropfen gibt es aus der Weinkellerei Kuonen. Und abends? Da verteilen sich die Gourmets auf vier exklusive Orte: Bergwelt Grindelwald, Hotel Fiescherblick, Hotel Schweizerhof und Hotel & Restaurant Glacier; «sie küren mit ihren 75 Punkten und einem Michelin Stern Grindelwald zur Top Kulinarik Destination». Am Sonntag klingt das dreitägige Festival aus, aber nicht leise: Beim Jazzbrunch im Hotel Belvedere trifft musikalischer Genuss auf Frühstücksfreuden, begleitet von den musikalischen Noten eines Live-DJs. Wer Lust auf ein verlängertes Genusswochenende hat, kann sich sein Festival à la carte zusammenstellen. Tickets unter:

www.tasteofgrindelwald.ch
24. April 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr