Musik in der Gegenwart

Die Musikfestwoche Meiringen rückt unter dem Motto «Now» das Erleben des Moments ins Zentrum – mit Musik auf höchstem Niveau, besonderen Begegnungen und einem Programm, das ganz im Hier und Jetzt verankert ist.

Ein erster Höhepunkt der Musikfestwoche vom 4. bis 12. Juli ist die Verleihung des «Goldenen Bogens» am Freitag, 4. Juli, um 12.00 Uhr in der Schweizer Geigenbauschule Brienz. Die Auszeichnung geht an das Merel Quartett, das seit Jahren mit seiner musikalischen Präzision und Ausdruckskraft überzeugt. Im Anschluss folgt das Gesprächskonzert zum Zmittag, bei dem Olivier Krieger mit Mitgliedern des Quartetts über die Kunst des Streichquartetts spricht. Musik, Austausch – und Suppe mit Züpfe. Am Abend eröffnet das Konzert «Golden Moments» in der Michaelskirche Meiringen die Festwoche offiziell. Auf dem Programm: Beethovens Streichquartett op. 131 und Mendelssohns Oktett op. 20, dargeboten vom Merel Quartett, Patrick Demenga und weiteren renommierten Gästen. Rund um dieses Wochenende entfaltet sich eine musikalische Vielfalt: das Klarinettenquintett von Brahms und Schuberts spätes Streichquintett C-Dur (5. Juli), Mozarts Konzert für Flöte, Harfe und Orchester, Saint-Saëns’ Cellokonzert sowie Schumanns Ouvertüre, Scherzo und Finale (6. Juli, Berner Kammerorchester), oder das literarisch-musikalische Programm «Sternstunden der Menschheit» mit Schauspieler Wolfram Berger am selben Tag im Kino Meiringen. Auch das Cello steht mehrfach im Mittelpunkt: beim Konzert «Heute Morgen», bei «Bach & more im Grand Hotel Giessbach» (7. Juli) und mit neuen Werken wie Thomas Demengas «Efeu» oder «Legend» von Matthias Schranz. Weitere Konzerte tragen Titel wie «Moment mal!», «Jetzt oder nie», «Moments tendres et profonds» oder «Leichtigkeit des Seins» – ein poetisches Echo auf das Festivalmotto «Now». Mit dabei sind unter anderem Sarah O’Brien (Harfe), Pascal Moraguès (Klarinette), Felix Froschhammer (Violine), Björn Lehmann (Klavier) und viele weitere internationale Gäste. Im Vorwort zum Programm schreibt der künstlerische Leiter Patrick Demenga: «Now steht für das Hier und Jetzt, für den Moment, der so vergänglich ist und doch unser aller Leben prägt.»

www.musikfestwoche-meiringen.ch
19. Juni 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr