Das Buchcover der Biografie. (Bild: zvg)

Das Buch über den erfolgreichsten Sachbuchautor

Der Journalist Hans Peter Roth hat die autorisierte Biografie von Erich von Däniken geschrieben: «Erich von Däniken. Sein Leben – Sein Lebenswerk».

Am 14. April 1935 erblickte Erich von Däniken das Licht der Welt. «Mehr als zwei Drittel seines Lebens, mehr als 60 Jahre lang hat er mit rastlosem Forscherfeuer und dem akribischen Spürsinn eines Kriminalisten unzählige Teile eines gewaltigen Puzzles zusammengetragen», heisst es in der Beschreibung des Buches «Erich von Däniken. Sein Leben – Sein Lebenswerk».

Erich von Dänikens grosses Thema waren und sind Ausserirdische. Gibt es sie? Wo leben sie? Besuchen sie uns? Haben sie die Erde in der Vergangenheit besucht? Vor Jahrtausenden schon? Schaffen es die «ETs», die gewaltigen Distanzen im All zu überwinden, um bis zu uns zu gelangen? Mit klarem Ja beantwortet Erich von Däniken jede dieser Fragen. Seine Forschungen, Thesen und niedergeschriebenen Erkenntnisse machten ihn zum erfolgreichsten irdischen Sachbuchautor. Er hat 49 Bücher geschrieben.

Aus seiner Sicht ist es zweifelsfrei: Ausserirdische haben die Erde besucht. Immer und immer wieder. Ihre Spuren hinterlassen. Unsere Zivilisation, unser Erbe, unsere Geschichte beeinflusst. «Es ist unmöglich, zwischen zwei Buchdeckeln dem reichen, bewegten Leben dieses so unglaublich vielseitigen Denkers und vor allem Machers gerecht zu werden. Dennoch ist eine autorisierte Biografie zu seinem 90. Geburtstag das Wagnis allemal wert», heisst es zur offiziellen Biografie ­weiter.

Autor des 256-seitigen Werks (ISBN 978-3-95652-352-6) ist der Oberländer Hans Peter Roth. «Fliegende Untertassen – Rätsel im All» und «Das grosse Readers Digest Buch der Ozeane». Schon als 12-jähriger Junge hatte Hans Peter Roth die beiden Werke nicht bloss im Regal stehen. Er hatte sie auch bis zur letzten Zeile verschlungen. Seine Faszination für die unendlichen Weiten der Meere, des Alls, für ihre Rätsel und Bewohner, ist bis heute ungebrochen.

Passend zur Thematik schrieb der Autor, Geograf, Journalist, Redaktor, Reporter und Medienwissenschaftler im Jahr 2000 den Sachbuch-Bestseller «Das Geheimnis der Kornkreise». Nach einem weiteren Bucherfolg, «Orte des Grauens in der Schweiz» (2006), folgte 2010 «Die Bucht», das Buch zum gleichnamigen, Oscar-prämierten Dokumentarfilm («The Cove»). Hans Peter Roth wirkte auch an mehreren Dokumentarfilmen mit. Heute arbeitet er als Journalist für einen grossen Schweizer Zeitungsverbund, der auch den «Berner Oberländer» herausgibt. Er kennt Erich von Däniken seit dem Jahr 1999 persönlich.
23. Oktober 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr