Im alpinen Tenniscenter Meiringen stehen Pickleball-Schläger und -Ball bereit. (Bild: zvg)

Pickleball spielen in Meiringen

Im Alpinen Tenniscenter kann ganzjährig ein Pickleball-Platz reserviert werden. Diesen Freitagabend findet ein offenes Spielen mit Instruktion statt.

Pickleball zeichnet sich durch einfache Regeln, taktische Vielfalt und eine niedrige Einstiegshürde aus: Menschen jeder Altersklasse können Pickleball spielen – von Fünfjährigen bis zu Senioren. Die Regeln sind simpel: Zwei Spieler (im Doppel sind es vier) versuchen, einen Kunststoffball mit einem Schläger wechselseitig über ein Netz zu schlagen, bis eine Seite entweder den Ball nicht retournieren kann oder eine der Spielregeln gebrochen wird, etwa wenn der Ball im Aus landet. Zum Spielen braucht es nicht einmal Vorkenntnisse aus einer anderen Racket-Sportart.

Nachdem sich Pickleball während der Corona-Pandemie in der USA im Eiltempo verbreitet hatte – inzwischen existieren dort sogar Profiligen –, ist die Sportart auch in der Schweiz im Kommen: Immer mehr Pickleballvereine werden gegründet, unter anderem formierte sich Anfang Jahr der Pickleball Club Thun Berner Oberland. Als Dachverband tritt die Swiss Pickleball Association auf.

Doch auch im östlichen Berner Oberland gibt es die Gelegenheit, diese Sportart mit Elementen aus Tennis, Badminton und Tischtennis kennenzulernen: Ein Pickleball-Platz existiert auf dem Gelände des Tennisclubs Interlaken auf der Höhematte, eine mobile Anlage während der Sommersaison in Wengen und ein Indoor-Platz in Wilderswil.

Auch das alpine Tenniscenter Meiringen bietet inzwischen Pickleball-Events an. Ein solcher findet morgen Freitag, 19. September, von 17.00 bis 19.30 Uhr an der Alpbachstrasse 22 in Meiringen statt. Für das offene Pickleball-Spielen ist keine Voranmeldung nötig, wie das Tenniscenter mitteilt, und ein Einstieg ist auch nach Beginn des Events jederzeit möglich. Für das Mietmaterial, die Instruktion und Platzmiete werden 10 Franken pro Person erhoben. Der Pickleball-Platz in Meiringen kann über die Website ganzjährig zum Spielen reserviert werden.

www.tennismeiringen.ch
18. September 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr