Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2025Am Freitag, 6. Juni 2025, um 20.15 Uhr findet die nächste Gemeindeversammlung statt. Der Gemeinderat hat die zu behandelnden Geschäfte an seiner letzten Sitzung verabschiedet. Die Traktandenliste wird ordnungsgemäss im Anzeiger Interlaken sowie auf der Website der Gemeinde publiziert. Nebst dem erfreulichen Ergebnis der Jahresrechnung 2024 werden den Stimmberechtigten drei Planungsgeschäfte zum Entscheid unterbreitet.
Erfreuliches Rechnungsergebnis der Jahresrechnung 2024
Anlässlich der letzten Sitzung hat der Gemeinderat von einem weiteren positiven Rechnungsergebnis Kenntnis genommen. Im allgemeinen Haushalt resultiert ein Ertragsüberschuss von 6,318 Millionen Franken. Auch die Spezialfinanzierungen schliessen erfreulich ab: Die Spezialfinanzierung Wasser weist einen Ertragsüberschuss von 46’720.11 Franken aus, ebenso schliesst die Spezialfinanzierung Abwasser mit einem Ertragsüberschuss von 165’883.76 Franken ab. Einzig die Spezialfinanzierung Abfall verzeichnet einen Aufwandüberschuss von 122’942.90 Franken, was jedoch rund 37’000 Franken besser ist als budgetiert.
Aufgrund des erfreulichen Gesamtergebnisses hat der Gemeinderat beschlossen, eine Einlage von insgesamt 2,5 Millionen Franken aus dem Jahresergebnis in die Spezialfinanzierung Vorfinanzierung Hochbauten des Verwaltungsvermögens vorzunehmen. Der allgemeine Haushalt schliesst somit – nach dieser Einlage – mit einem Ertragsüberschuss von 3,908 Millionen Franken ab.
Von den budgetierten Investitionen konnten im vergangenen Jahr – unter anderem aufgrund verschiedener Verzögerungen – lediglich rund 37 Prozent realisiert werden. Die Gemeinde hat diese zeitlichen Verschiebungen genutzt, um ihre Liquiditätsposition weiter zu stärken.
Personelles
Auf die ausgeschriebene Stelle beim Bereich Sicherheit sind zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Die Funktion des Stellvertreters des Leiters Bereich Sicherheit wird Hanspeter Wymann aus Grindelwald ab 1. Juli 2025 wahrnehmen. Im Hinblick auf die anstehende Pensionierung von Fredy Burri im Januar 2026 hat der Gemeinderat zudem Lenka Feuz aus Interlaken als Mitarbeiterin im Bereich Sicherheit angestellt. Auch sie wird ihre neue Tätigkeit per 1. Juli 2025 aufnehmen.
Der Gemeinderat freut sich auf die künftige Zusammenarbeit und wünscht den beiden neuen Mitarbeitenden viel Freude im neuen Aufgabenbereich.
Taxibetrieb GrindelwaldDer Bevölkerung von Grindelwald wird auch künftig rund um die Uhr ein Taxiservice zur Verfügung stehen. Nebst dem bisherigen Taxibetrieb von Jens Kreusel wurden dem «Aare-Taxi» sowie der «Delux-Swiss-Limousine» Bewilligungen ausgestellt.
Amtliche Neuvermessung
Die öffentliche Submission für die neue Vertragsperiode von 2026 – 2033 wurde am 6. Februar 2025 publiziert. Bis zum Abgabetermin ist ein einziges Angebot eingegangen, und in der Folge hat der Gemeinderat den Auftrag an die Geogrid AG vergeben. Das bisherige Nachführungsgeometerbüro, Wyss und Früh AG, hat sich 2024 mit verschiedenen anderen Geometerbüros zur Geogrid Gruppe zusammengeschlossen.
Kreditbewilligungen
- Für die Zustandsaufnahme der privaten Abwasseranlagen (ZpA) im Bereich Miligietli – Gadestatt – Milibach – Boimen wurde ein Objektkredit von Fr. 220’000.– bewilligt. Der Kreditbeschluss unterliegt dem fakultativen Referendum.
- Für die Verbreiterung des geplanten Forstwegs im Blattenwald wurde ein Nachkredit von Fr. 81’000.– bewilligt. Dieser Nachkredit ist für Entwässerungsmassnahmen des Strassenwassers und zusätzliche Baumassnahmen zur Sicherung einer betroffenen Liegenschaft erforderlich. Auch für diesen Beschluss wird die Publikation des fakultativen Referendums noch erfolgen.
- Für die Umstellung der Softwarelizenzen wurde ein Nachkredit von Fr. 7500.– bewilligt.
Erteilte Baubewilligungen
Im Februar 2025 wurden nachfolgende Bauvorhaben bewilligt:
- Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern; Anwendung Korrekturfaktor Mobilfunkanlage ohne bauliche und betriebliche Änderungen (nachträgliches Baugesuch); Dorfstrasse 110
- Baumann Christine, Hauptstrasse 37, 3800 Matten; Dachsanierung, Montage Indach-PV-Anlage; Mettenbergstrasse 34
- Rubi Rudolf, Schwendistrasse 19, 3818 Grindelwald; Sanierung Wohnung DG, Installation aussen aufgestellte Wärmepumpe, Überdachung Eingangsbereich; Schwendistrasse 13
- GriwaDevelopment AG, Dorfstrasse 20, 3818 Grindelwald; Projektänderung – Erstellen einer zusätzlichen Wohnung, Umlegung Nutzungsbeschränkungen; Dorfstrasse 72
- Wyss Tony, Gietliweg 5, 3816 Burglauenen; Umbau / Sanierung Wohnung EG, Erstellen Schutzdamm; Gietliweg 5
- Einwohnergemeinde Grindelwald, Spillstattstrasse 2, 3818 Grindelwald; Verbreiterung Hohbalmweg und Neubau Forststrasse; Hohbalmweg / Grüöbi
- Holzwärme Grindelwald AG, Endweg 75, 3818 Grindelwald / Einwohnergemeinde Grindelwald, Spillstattstrasse 2, 3818 Grindelwald; Neubau Fernwärmeleitung, Ersatz Trinkwasserleitung; Schulerszaun
- Hofer Marco, Seehäusernstrasse 9, 6210 Sursee; Sanierung Wohnhaus, Erweiterung Nebenräume UG, Ersatz Ölheizung durch aussen aufgestellte Wärmepumpe; Endweg 32.