Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Urnenabstimmung am 17. Januar 2021
Die kommunale Volksabstimmung über das Budget 2021 ist auf den 17. Januar 2021 angeordnet worden. Wie bereits berichtet, ist aufgrund der besonderen Lage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus die Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2020 zugunsten einer Urnenabstimmung abgesagt worden.

Überbauungsordnungen verabschiedet

Der Gemeinderat hat der Änderung der Überbauungsordnung «Erweiterung Inert­stoffdeponie Tschingeley» zugestimmt und diese zur öffentlichen Mitwirkung freigegeben. Die Änderung der bestehenden, aus dem Jahr 2015 stammenden Überbauungsordnung ist notwendig, um die Fahrbahnerweiterung der Erschliessungsstrasse zum Entsorgungshof, die Anpassung des Schutzdamms und die Betriebsfläche südlich des Gebäudes zu ermöglichen.
In der Nähe des Bahnhofs Grindelwald Grund soll das Areal touristisch entwickelt und mit einem Hotelneubau überbaut werden. Hierzu sind eine Zonenplanänderung sowie eine Überbauungsordnung notwendig. Der Gemeinderat hat dem Entwurf der überarbeiteten Überbauungsordnung «Hotel im Grund» zugestimmt und zuhan-den der Vorprüfung durch die kantonalen Stellen freigegeben.
Im Zusammenhang mit der Änderung der Überbauungsordnung «Beschneiungsanlagen und Pistenkorrekturen Skigebiet Grindelwald-Frist» hat der Gemeinderat sämtliche Rechtsbegehren in den Gebieten Isch-Schonegg / Bodmi-Almis-Grund als öffentlich-rechtlich unbegründet abgewiesen und die Änderungen der Überbauungsordnung beschlossen. Diese ist nun noch vom Kanton zu genehmigen. Voraussetzung ist allerdings, dass keine Beschwerden eingehen.

Gemeinde erhebt Einsprache gegen Bauvorhaben Haltestelle Burglauenen

Der Gemeinderat hat beim Bundesamt für Verkehr gegen das Bauvorhaben der Berner Oberland-Bahnen AG betreffend die Haltestelle Burglauenen Einsprache erhoben. Mit dem Vorhaben sollen Schiene und Strasse entflochten werden. Der Gemeinderat steht dem Bauprojekt grundsätzlich positiv gegenüber. Der Gemeinderat will mit der Einsprache aber sicherstellen, dass die Anbindung von Burglauenen an den öffentlichen Verkehr auch künftig sichergestellt ist, und verlangt zudem verschiedene Projektoptimierungen.

Arbeitsvergebung zu Sanierung Bussalpstrasse
Die Baumeisterarbeiten für die 4. Etappe der Sanierung der Bussalpstrasse sind der Zumbrunn Bau AG aus Grindelwald zum Angebotspreis von 244’600 Franken vergeben worden. Die Etappen 1 – 3 wurden in den Jahren 2017 bis 2020 ausgeführt. Im Frühling steht nun die vierte Bauetappe an.

Anpassung Schutzzonenplan Quellschutzzone «Tuft»
Im Hinblick auf künftige Sanierungsarbeiten an der Bussalpstrasse wird die Quellschutzzone «Tuft» angepasst. Der Gemeinderat hat der Anpassung des Schutzzonenplans zugestimmt.

Neues Taxiunternehmen in Grindelwald

Seit Kurzem ist das Taxiunternehmen Frutt-Taxi in Grindelwald tätig. Der Gemeinderat hat dem Taxiunternehmen von Matthias Peter aus Giswil die entsprechende Taxihalterbewilligung vorerst für drei Fahrzeuge erteilt. Zudem sind Taxiführerbewilligungen für drei Taxichauffeure ausgestellt worden. Frutt-Taxi ist im Kanton Obwalden beheimatet und zudem in Meiringen und Innertkirchen konzessioniertes Taxiunternehmen.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr