Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Gemeinderat setzt Zeichen gegen ­Zweitwohnungen und gewerbliche ­Beherbergung
Der Gemeinderat von Matten hat beschlossen, künftig alle gemeindeeigenen Grundstücke ausschliesslich für Erstwohnungen zu reservieren. Eine entsprechende Nutzungsbeschränkung wird als Dienstbarkeit im Grundbuch eingetragen.
An seiner Sitzung vom 21. Juli 2025 hat der Gemeinderat entschieden, zehn gemeindeeigene Parzellen mit einer Grunddienstbarkeit zu belegen. Damit wird verbindlich festgelegt, dass diese Grundstücke ausschliesslich dem Bau und der Nutzung von Erstwohnungen vorbehalten sind. Die Nutzung als Zweitwohnungen oder für gewerbliche Beherbergung – beispielsweise über Plattformen wie Airbnb – wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Betroffen sind die Grundstücke mit den Grundbuchblattnummern 60, 100, 205, 495, 540, 582, 1147, 1395, 1521 und 1522.
Mit dieser Massnahme will der Gemeinderat der Verdrängung von dauerhaftem Wohnraum entgegenwirken und eine nachhaltige Wohnraumentwicklung zugunsten der einheimischen Bevölkerung fördern. Er setzt damit ein klares Zeichen für den Erhalt von Wohnraum für die ständige Wohnbevölkerung und gegen die zunehmende touristische Nutzung von Wohnliegenschaften.

Gemeinde Matten unterstützt Ersatz des Kunstrasens auf der Lanzenen
Der Gemeinderat Matten unterstützt den Fussballclub Interlaken mit einem Beitrag von Fr. 38’430.– für den Ersatz des Kunstrasens auf der Sportanlage Lanzenen. Der Betrag wird im Budget 2026 vorgesehen.
Der Fussballclub Interlaken hat bei der Gemeinde Matten ein Gesuch um finanzielle Unterstützung für die Erneuerung des Kunstrasens auf der Sportanlage Lanzenen eingereicht. Der bestehende Belag ist seit über 15 Jahren in Betrieb und weist deutliche Abnutzungsspuren auf. Die Finanzierung des Projekts erfolgt unter anderem durch Beiträge mehrerer Gemeinden, darunter auch die Gemeinde Matten mit einem Anteil von Fr. 38’430.–.
Der Gemeinderat anerkennt den Fussballclub Interlaken als wichtigen Partner in der lokalen Jugendförderung. Angesichts des grossen Engagements im Kinder- und Jugendbereich sowie der Möglichkeit, den Trainings- und Spielbetrieb auch bei ungünstiger Witterung zuverlässig aufrechtzuerhalten, unterstützt die Gemeinde das Projekt.
Der Beitrag wird im Budget 2026 eingeplant. Vorbehaltlich der Genehmigung des Budgets durch die Gemeindeversammlung im November 2025 erfolgt die Auszahlung im Jahr 2026.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr