Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Demission Gemeinderätin Rosmarie Nägeli
Rosmarie Nägeli hat ihren Rücktritt aus dem Gemeinderat per 31. Juli 2025 bekannt gegeben. Sie ist seit dem Jahr 2017 im Gemeinderat tätig und für das Ressort Bildung verantwortlich. Ursprünglich hatte sie per Ende 2024 demissioniert. Aufgrund der geringen Wahlvorschläge für die Gesamterneuerungswahlen stellte sich Rosmarie Nägeli erneut zur Wahl und wurde am 24. November 2024 von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern gewählt. In der Zwischenzeit hat sich Rosmarie Nägeli mit der Nachfolgelösung auseinandergesetzt. Der Gemeinderat ist erfreut, dass sich bereits jemand für die Nachfolge gemeldet hat. Frau Monika von Allmen, Ringgenberg, stellt sich zur Wahl, das Amt von Rosmarie Nägeli anzutreten und das Ressort Bildung per 1. August 2025 zu übernehmen.
Für die verbleibende Legislatur bis Ende 2028 ist somit eine Ersatzwahl vorzunehmen. Gemäss Gemeindeordnung erfolgt eine Ersatzwahl während der ordentlichen Amtsperiode an der Gemeindeversammlung. Somit wird an der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 das neue Gemeinderatsmitglied gewählt.
Die Botschaft zur Gemeindeversammlung wird Mitte Mai 2025 allen Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern zugestellt. In dieser werden die Wahlvorschläge aufgeführt. Interessierte Personen haben die Möglichkeit, sich bis spätestens Ende April 2025 bei der Gemeindeschreiberei zu melden. Wird es an der Gemeindeversammlung nur einen Wahlvorschlag geben, namentlich Monika von Allmen, gilt sie als gewählt. Sofern mehrere Wahlvorschläge vorliegen, wählt die Versammlung geheim ein neues Gemeinderatsmitglied.
Der Gemeinderat dankt Rosmarie Nägeli bereits jetzt für die geleistete Arbeit zugunsten des Gemeinderates und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.

Ortsplanungsrevision Ringgenberg
Vom 28. Februar bis und mit 31. März 2025 ­lagen die Akten zur Ortsplanungsrevision und Waldfeststellungsverfahren öffentlich auf. In der Frist sind insgesamt 5 Einsprachen eingegangen. Es war vorgesehen, die Ortsplanungsrevision der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 zur Beschlussfassung vorzulegen. Die Einsprachen ver­zögern nun den Zeitplan, weshalb die Genehmigung nicht wie geplant vorgenommen werden kann. Voraussichtlich wird eine ausserordentliche Gemeindeversammlung für die Beschlussfassung der Ortsplanungsrevision Ringgenberg im Spätsommer/Herbst 2025 angesetzt.

Klausursitzung Gemeinderat
An der Klausursitzung vom 28. März 2025 hat sich der Gemeinderat mit dem Leitbild, den Legislaturzielen und dem Investitionsprogramm auseinandergesetzt. Das Leitbild wird aktualisiert und in naher Zukunft auf der Website der Gemeinde aufgeschaltet. Die Legislaturziele wurden entsprechend auf die neue Legislatur angepasst und festgelegt. Ebenso wurden die geplanten Investitionen rege diskutiert, priorisiert und die Zuständigkeiten neu festgelegt.

Kündigung der Beutler Bauplanung GmbH
Seit dem 1. April 2023 wird die Bauverwaltung im Mandat durch die Beutler Bauplanung GmbH geführt. Die dazu erforderliche Leistungsvereinbarung wurde vonseiten der Beutler Bauplanung GmbH per 30. Juni 2025 aus gesundheitlichen Gründen gekündigt. Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, dass eine Stellenausschreibung vorgenommen wird. Es wird versucht, wieder eine/n Bauverwalter/-in bei der Gemeinde anzustellen.
Der Gemeinderat bedauert die Kündigung, ist aber gleichzeitig sehr dankbar, dass man in den letzten zwei Jahren auf die Unterstützung der Beutler Bauplanung GmbH zählen konnte. Der Firma, rund um Geschäftsführer Hans Ruedi Beutler, wünscht man für die Zukunft alles Gute und vor allem beste Gesundheit.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr