Planungsauftrag Kindergarten betreffend Ränkli vergebenBereits im Spätherbst beschloss der Gemeinderat, am jetzigen Standort am Burgweg im sogenannten Ränkli» den bisherigen Kindergarten zu belassen, aber durch einen Ersatzbau zu ersetzen. Die Zielsetzung war, die neuen Räumlichkeiten für das Schuljahr 2018/2019 bereitzustellen.
Die eingesetzte Arbeitsgruppe hatte die Ausschreibungsunterlagen «Architekturleistung» erarbeitet und lud die beiden Architekturbüros Walter Amacher Architekten AG, Ringgenberg, und die Imboden Architektur AG, Ringgenberg für die Offertstellung und für eine Ideenskizze ein. Die Arbeitsgruppe erstellte die Evaluation und beantragte dem Gemeinderat, das Projekt Kindergarten Ränkli an die Walter Amacher Architekten AG, Ringgenberg, zu vergeben. Der Gemeinderat prüfte die Evaluation und beschloss darauf, die «Architekturleistung» an die Walter Amacher AG, Ringgenberg, zu vergeben und gleichzeitig die finanziellen Mittel für die Phase I und II auszulösen.

Bilder von André ChevroletDer jetzige Standorts des Kindergarten Ränkli soll bleiben, aber einem Neubau weichen
Erfolgreicher Weiterbildungsabschluss beim Verwaltungspersonal
André Jaun, Finanzverwalter, und Simon Zurbuchen, Finanzverwalter-Stellvertreter, haben die Diplomprüfung zum Fachausweis für Bernischer Gemeindefachmann FAG erfolgreich absolviert und bestanden. André Jaun besucht nun den Fachlehrgang Finanzverwalter für ein Jahr, um danach den Führungslehrgang zu absolvieren. Simon Zurbuchen besucht ab August den Führungslehrgang (¾ Jahre), um danach den Fachlehrgang Finanzverwalter zu absolvieren.
Wahl von 2 Mitgliedern für die FriedhofkommissionDer Gemeinderat konnte bis Ende Legislatur 2020
•
Hans Weissenberger, Goldswil
•
Doris Inäbnit, Ringgenberg
in die Friedhofkommission wählen.
Energieberatung RegionalkonferenzDer Gemeinderat durfte den neuen Energieberater der Regionalkonferenz Oberland-Ost, Roland Schneider, kennenlernen und auch die zahlreichen Dienstleistungen, die diese Stelle anbietet, in Erfahrung bringen.