Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Sanierung Unterstufenschulhaus
Für die Sanierung des Unterstufenschulhauses in der Schulanlage Steindler wurden – vorbehältlich zum Teil noch laufender Rekursfristen – folgende Arbeiten vergeben:

  • BKP 273.3 / Allgemeine Schreinerarbeiten an die Firma Brenzikofer Holzbau AG, Wichtrach.
Ferner im Gemeinderat
  • Das Tiefbauamt des Kantons Bern (Oberingenieurkreis I) beabsichtigt, in nächster Zeit auf den Kantonsstrassen Scheidgasse und Beatenbergstrasse den Deckbelag zu erneuern. Da während Starkregenereignissen vermehrt Rückstauprobleme im Kanalisationsnetz im Bereich Bärenkurve auftreten, sollen Grundlagen erhoben und analysiert werden, wie diese Problematik entschärft werden kann. Die Firma Mätzener & Wyss Bauingenieure AG, Interlaken, wurde daher mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie «Trennsystem Scheidgasse und Beatenbergstrasse» beauftragt.
  • Der Auftrag zur Erstellung eines Vorprojektes «Sanierung Gartenstrasse» wurde an die Firma Mätzener & Wyss Bauingenieure AG, Interlaken, vergeben.
  • Aufgrund von personellen Veränderungen in den Bereichen Individuelle Förderung sowie Spezialist Medien und Information müssen einige Zimmer in der Schulanlage Steindler neu ausgestattet werden. Für die Einrichtung dieser Arbeitsplätze an der Oberstufe hat der Gemeinderat einen Nachkredit von 15’300 Franken bewilligt. Die Firma Bürobedarf Schaffner GmbH, Unterseen, wurde mit der Lieferung des Büromobiliars beauftragt.
  • Für den Ersatz der defekten Beamer der Oberstufe wurde ein Nachkredit von 7’600 Franken bewilligt. Die Lieferung erfolgt durch die Firma Media-Line GmbH, Unterseen.
  • Mit der Firma Faigle AG, Zürich, wurde ein neuer Leasingvertrag für die drei Fotokopierer der Schule Unterseen ausgehandelt und abgeschlossen.
  • Im Rahmen des laufenden Einbürgerungsverfahrens wurde Birgit Düngen­heim (geboren 1961), deutsche Staatsangehörige, die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts von Unterseen erteilt.
  • Stefanie Meyle (geboren 1977) sowie ihren Kindern Paul Marschler (geboren 2017) und Benjamin Marschler (geboren 2019), alle deutsche Staatsangehörige, wurde ebenfalls das Gemeindebürgerrecht von Unterseen zugesichert.

Energiesparmassnahmen
Die drei Gemeinden Interlaken, Matten und Unterseen prüfen zurzeit mit der Stromlieferantin IBI AG allfällige Massnahmen zur Senkung des Stromverbrauchs. Im Vordergrund steht dabei die Beleuchtung des öffentlichen Raums. Allfällige Massnahmen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Der Gemeinderat möchte allerdings die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt aufrechterhalten.

Provisorischer Fussweg Steindlerstrasse – Stadtfeldstrasse offen
Aufgrund der regen Bautätigkeit rund um die Schulanlage Steindler musste mit dem Baubeginn für das Parking in der ehemaligen Sanitätshilfsstelle an der Steindlerstrasse im Frühling 2021 der bestehende Fussweg für die Allgemeinheit aufgehoben werden. Nach Vollendung aller Arbeiten (voraussichtlich im 2. Halbjahr 2023) wird der definitive Fussweg erstellt.
Am Mittwoch, 19. Oktober 2022 konnte nun der provisorische Fussweg oberhalb des Schulraumprovisoriums bei der Schulanlage von der Steindlerstrasse Richtung Stadtfeld für die Allgemeinheit freigegeben werden.
Der Fussweg wird am Abend punktuell mit Solarleuchten erhellt, und der Winterdienst ist ebenfalls gewährleistet.

154684 Unterseen Fussweg Foto Web

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr