Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2017Der Gemeinderat hat die Traktanden für die Gemeindeversammlung vom 6. Juni 2017 verabschiedet. Nebst der Jahresrechnung 2016 und verschiedenen Kreditabrechnungen wird den Stimmberechtigten die Genehmigung eines Verpflichtungskredites von 550‘000 Franken für die Ortsplanungsrevision beantragt. Zudem werden weitere Kredite für den Kauf der Liegenschaft Beatenbergstrasse 19, die öffentliche Strassenbeleuchtung, den Anschluss der Liegenschaft Stadthaus ans Fernwärmenetz der BeoTherm AG sowie für die Strassensanierung im Bereich Haberdarre / Obere Goldey dem Souverän zur Beschlussfassung unterbreitet. Ferner haben die Stimmbürger über die Aufhebung der Pufferzone beim Campingplatz Lazy Rancho respektive über die Änderung der Überbauungsordnung «Campingplatz Lazy Rancho» zu befinden.
BewilligungenFür folgende Bauvorhaben wurden von den zuständigen Instanzen Bewilligungen erteilt:
- Crea-Glass GmbH, Unterseen; Umnutzung des kleinen Saales im Obergeschoss für Beratungsdienstleistungen und kirchliche Anlässe, Eichzun 4.
- Digris AG, Zürich; Installation DAB+ Antenne für Radio BeO, Aussichtsplattform Harder Kulm.
- Einwohnergemeinde Unterseen, Unterseen; Umnutzung Feuerwehrmagazin in Brockenstube, Scheidgasse 33.
- Hotel Central Continental AG, Unterseen; Aussenbestuhlung Irish Pub, Anpassung der Betriebsbewilligung A nach Art. 6 Abs. 2 Gastgewerbegesetz, Bahnhofstrasse 43.
- Hotel Falken, Unterseen; Fassaden- und Zimmersanierung, Aufhebung der Hotelküche, Spielmatte 8.
- Klein Kathleen, Unterseen; Erstellen von zwei ungedeckten Auto-Abstellplätzen, Spielhölzli 4.
- L2A Architekten AG, Unterseen; Umbau / Umnutzung ehemaliges Feuerwehrmagazin zu Büroraum und Kleinwohnung sowie Einbau Wärmepumpe, Untere Goldey 3.
Ferner im Gemeinderat
Die Sonnenstore beim Gartenrestaurant Stadthaus ist in die Jahre gekommen, ist farblich stark abgeschossen und weist bereits Löcher auf. Für deren Ersatz hat der Gemeinderat eine Gesamtkredit von 25‘000 Franken bewilligt.
Der Kühlschrank in der Schulküche im Oberstufenschulhaus muss für 2800 Franken ersetzt werden.
Für die Ersatzbeschaffung der IT-Hardware (PC Reimat und Laptop Schulwarte) wurde ein Nachkredit von 3000 Franken genehmigt.
Das Jugendparlament Berner Oberland wird mit jährlich wiederkehrenden Beiträgen von 1000 Franken unterstützt.
Das Horasis India Meeting 2017 wird einmalig mit 1500 Franken unterstützt.
An den Schweizer Ferientag 2018 von Schweiz Tourismus wurde
ein einmaliger Beitrag von 7000 Franken in Aussicht gestellt.