Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Simone Heiniger wird neue Mitarbeiterin in der Bauverwaltung
Auf die ausgeschriebene Stelle in der Bauverwaltung sind zahlreiche Bewerbungen eingegangen. Der Gemeinderat konnte Simone Heiniger aus Meiringen als neue Mitarbeiterin mit einem Pensum von 90% wählen. Simone Heiniger arbeitet aktuell noch in der Gemeindeverwaltung Schattenhalb und bringt dadurch bereits einige Erfahrung im administrativen Bereich einer Bauverwaltung mit. Sie hat bereits ihre Grundausbildung in einer Gemeinde absolviert und anschliessend den Fachausweislehrgang zur Bernischen Gemeindefachfrau besucht. Damit erfüllt sie die Voraussetzungen ideal, um die anstehenden Arbeiten in der Bauverwaltung optimal auszuführen. Der Gemeinderat wünscht Simone Heiniger schon heute einen erfolgreichen Start und viel Erfolg.

160006 GemInfo wilderswil w21
Simone Heiniger.

Anpassung Öffnungszeiten der ­Gemeindeverwaltung – am Freitag über den Mittag geöffnet
Auf den 1. Juni 2023 werden die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung leicht angepasst. Jeweils am Freitag ist die Gemeindeverwaltung von 8.00 Uhr durchgehend bis 15.00 Uhr geöffnet. Damit kann den Bürgern/-innen eine zusätzliche Möglichkeit geboten werden, ausserhalb der normalen Bürozeiten, zum Beispiel über den Mittag um 12.30 Uhr die Gemeindeverwaltung besuchen zu können. Gleichzeitig wird den Mitarbeitenden ermöglicht, nach Möglichkeit am Freitag etwas früher in das Wochenende zu gehen.

Übernahme Aufgaben Finanzverwaltung und Ausgleichskasse für Gündlischwand
Die Einwohnergemeinde Gündlischwand hat angefragt, ob die Arbeiten ihrer Finanzverwaltung sowie ihrer Ausgleichskasse durch unsere Gemeinde übernommen werden könnten. Der Gemeinderat Wilderswil hat beschlossen, dem Gemeinderat Gündlischwand eine positive Rückmeldung abzugeben und die notwendigen organisatorischen Massnahmen einzuleiten, um diese Arbeiten allenfalls ab 1. Juli 2023 im Auftragsverhältnis auszuführen. Bevor die Zusammenarbeit beginnen kann, muss die Gemeindeversammlung in Gündlischwand der Aufgabenauslagerung noch zustimmen.

Verschiedenes
  • Als Ersatz für den ausgetretenen Jean-Pierre Vuilleumier konnte der Gemeinderat Sibylle Bühler aus Wilderswil als neue Chefin Gesundheit in das Regionale Führungsorgan (RFO Wilderswil Regio) wählen.
  • An die Kosten der Randständigenszene bei der Schiffländte Interlaken-West hat der Gemeinderat für die Jahre 2023 bis 2026 einen Beitrag von maximal 2260 Franken pro Jahr gesprochen.
  • Zugunsten eines allenfalls notwendigen Notfallkredits beim Eissportzentrum Bödeli wurde ein Anteil von maximal 45’400 Franken bewilligt.
  • Ebenfalls bewilligt wurde ein zusätzlicher Verpflichtungskredit von 31’000 Franken zulasten der Investitionsrechnung für die Strassensanierung im Hinderwydi.
  • Zulasten der Erfolgsrechnung 2023 wurde ein Nachkredit von 38’000 Franken bewilligt für die Überarbeitung der Gefahrenkarte in den Prozessen Hangmuren und Steinschlag. Der Kanton Bern subventioniert die Arbeiten zu 90%, damit verbleiben Nettokosten von ca. 3800 Franken.

Folgende Baubewilligungen wurden in den letzten Wochen durch die zuständigen ­Instanzen erteilt:
  • Brügger Beatrice und Hans, Lehngasse 12a, Anbringen von zwei Eigenreklamen an der Gebäudefassade
  • Feuz Roland, Grenchenstrasse 12a, Erstellen Schwemmkanal in Kuhstall (nachträgliches Baugesuch) und Belagseinbau Zufahrt
  • Kruger Hotel Group, Kirchgasse 72, ­Erstellen von Parkplätzen für Personenwagen und Reisecars
  • Stockwerkeigentümergemeinschaft ­Schulgässli 18, Schulgässli 18, Ersatz ­Ölheizung durch Wärmepumpe
  • Zingg Roger, Fuhrenweg 14, Überdach­ung und Montage Seitenwand an Veloabstellplatz.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr