Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Hangrutsch beim Sytiweg
Ende Juli 2025 ereignete sich nach intensiven Regenfällen ein Hangrutsch beim Sytiweg am Saxetbach. Dabei ist ein Teil der Strasse abgerutscht und dadurch bis auf Weiteres nicht mehr befahrbar. In den letzten Wochen haben sich nach Regenfällen zusätzliche Erdmassen bewegt. Deshalb wird aktuell abgeklärt, welche Massnahmen geeignet sind, um die Nutzung des Sytiweges längerfristig sicherzustellen. Der Weg dient der Forst- und Landwirtschaft sowie als Wanderweg. Die örtliche Signalisation und die Absperrung sind unbedingt zu beachten.

178698 WIL Sytiweg
Sytiweg Mitte September 2025.

Instagram
Als Ergänzung zu den bisherigen Informationskanälen betreibt die Einwohnergemeinde Wilderswil neu ebenfalls einen Instagram-Kanal. Damit sollen weitere Bevölkerungskreise rasch und unkompli-ziert angesprochen werden. Die Gemeindeverwaltung freut sich auf zahlreiche Follower und wird in regelmässigen Abständen Posts zu aktuellen News und Hintergrundinformationen absetzen. Der Kanal wird via https://www.instagram.com/einwohnergemeinde_wilderswil erreicht.

Verschiedenes
  • Paul Brunner, Leiter Werkhof, wurde in den Ausschuss Schmidmatta gewählt. Er vertritt zusammen mit Lorenz Gfeller, Baukommission, die Interessen der Einwohnergemeinde Wilderswil.
  • Die Baumeisterarbeiten für die Anpassung der Werkleitungen in der Oberdorfstrasse wurden an die Ghelma AG Baubetriebe, Wilderswil, vergeben.
  • Der Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst des Kantons Bern hat Cornelia Lange, Wilderswil, das Schweizer Bürgerrecht und das Bürgerrecht des Kantons Bern erteilt. Gleichzeitig wurde Frau Lange in das Bürgerrecht der Einwohnergemeinde Wilderswil aufgenommen.
Folgende Baubewilligungen wurden in den letzten Wochen durch die zuständigen Instanzen erteilt:
  • Borter Gregory, Sydachstrasse 12: Überdachung Aussentreppe
  • Flowerday Daniela und Alex, Hinder­wydi 12/12a: Verzicht Abbruch Gebäude Nr. 12a, Umbau und Aufstockung Gebäude Nr. 12, Neuanordnung Parkplätze und Zufahrt, Erstellung Wendeplatz, Umsetzung Hochwasserschutzmassnahmen
  • Friedli Anita und Monika, Sydachstrasse 6a: Umnutzung Scheune in Wohnung mit thermischer Sanierung, Neubau ­Balkon, Aussentreppe und Wärmepumpe
  • Luzi David, Lehngasse 23, Ersatz Sprossen­fenster mit Fenster ohne Sprossen
  • Meister Remo, Bönigstrasse 11a: Um­nutzung Lagerraum in Gewerberaum.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr