Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
An der Gemeindeversammlung vom 9. De­zember 2019 haben 100 Personen oder 5,41% der Stimmberechtigen teilgenommen. Folgende Beschlüsse sind gefasst worden:
  • Das Budget 2020 mit einem Aufwandüberschuss im Gesamthaushalt von 217’200 Franken wurde einstimmig ge­nehmigt. Die Steueranlage bleibt unverändert bei 1,69 Einheiten, ebenfalls unverändert bei 1,50 Promille des amtlichen Wertes bleibt die Steueranlage für die Liegenschaftssteuern.
  • Die Abrechnungen über die Verpflichtungskredite zur Sanierung der Wasserleitung Bahnhof – Alte Staatsstrasse, zum Neubau der Meteorwasserleitung Kirchgasse – Pförtner Nord sowie zum Rahmenkredit für den Strassenunterhalt der Jahre 2014 – 2018 wurden zur Kenntnis genommen.
  • Die Änderungen des Kurtaxenreglements – gültig per 1. Januar 2020 – sind einstimmig genehmigt worden.
  • Mit jeweils sehr deutlicher Zustimmung wurde der Verkauf der beiden Bau­rechtsparzellen im Hubelweg an die Familien Gisler-Morf und Zesiger-Holliger bewilligt und der Gemeinderat dazu ermächtigt, die Handänderungen zu vollziehen.
  • Am neuen Betriebsgebäude wird eine Photovoltaikanlage installiert, welche eine Jahresleistung von ca. 152’000 kWh oder den durchschnittlichen Elektrizitätsverbrauch von ca. 33 Haushaltungen produzieren soll. Diese Anlage wird durch die Gemeindebetriebe Wilderswil betrieben und damit über die Spezialfinanzierung Elektrizität finanziert, unterhalten und abgeschrieben. Mit 83 Ja- gegen 8 Nein-Stimmen wurde der Kredit im Umfang von 300’000 Franken bewilligt.
  • In den Orientierungen sind die Anwe­senden von Vizegemeindepräsident Walter Gruber sehr ausführlich über den Stand der Dinge bei den Grossbaustellen Autobahnkreisel, Direktanschluss, Umfahrungsstrasse, Hochwasserschutz und Betriebsgebäude orientiert worden.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr