Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Finanzplan für die Jahre 2019 – 2024 ­weiterhin tragbar
Der Gemeinderat hat den Finanzplan der Jahre 2019 – 2024 beraten und festgestellt, dass dieser auch in diesen Prognosejahren tragbar ist. Weiterhin werden ab dem Prognosejahr 2021 – bei unveränderter Steueranlage von 1,69 Einheiten – im steuerfinanzierten Haushalt ausgeglichene oder sogar positive Ergebnisse nachgewiesen. Durch die grossen Investitionen steigt die Verschuldung an, jedoch ist die Finanzierung dank dem historisch tiefen Zinsniveau möglich. Selbstverständlich werden der Gemeinderat und die Finanzkommission die Entwicklung der Schuldensituation wie bisher genau beobachten und insbesondere bei der Planung der künftigen Investitionen auch auf eine ausreichende Selbstfinanzierung achten.

Minimalangebot der Tagesschule für das Schuljahr 2020 – 2021
Wie in den Vorjahren hat der Gemeinderat auf Antrag der Schulkommission das Minimalangebot der Tagesschule Wilders­wil für das Schuljahr 2020 – 2021 erneut frühzeitig festgelegt, damit insbesondere die interessierten Eltern rechtzeitig eine Planungssicherheit und Gewissheit erhalten, welche Tagesschulmodule garantiert angeboten werden. Ab dem Schuljahr 2020 – 2021 werden am Montag, Dienstag und Donnerstag je Mittags- und Nachmittagsmodule durchgeführt. Ob darüber hinaus weitere Module durchgeführt werden, hängt von der Anzahl Anmeldungen – minimal acht Schülerinnen oder Schüler – ab. Ergänzende Informationen sowie die Anmeldeunterlagen sind direkt bei der Tagesschule erhältlich.
 
eUmzug ab sofort möglich
Seit Anfang Dezember 2019 bietet die Einwohnergemeinde Wilderswil eUmzug – die elektronische Umzugsmeldung – an. Mit diesem Instrument ist es ab sofort möglich, den eigenen Zuzug, Wegzug oder die Adressänderung innerhalb der Gemeinde online mitzuteilen. Alle weiteren Schritte werden im Hintergrund durch die Amtsstellen erledigt. Innerhalb des Verwaltungskreises Interlaken-Oberhasli ist die Einwohnergemeinde Wilderswil eine der ersten Gemeinden, welche diesen Dienst den Bürgerinnen und Bürgern anbietet. Weitere Informationen sind erhältlich via Website der Gemeinde oder über www.eumzug.swiss.

Verschiedenes
  • Herr Charley Jones Chidubem, Hauptstrasse 23, hat durch Beschluss der Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern das Schweizer Bürgerrecht sowie das Bürgerrecht des Kantons Bern erhalten. Ebenfalls hat der Gemeinderat Wilderswil das Bürgerrecht der Einwohner­gemeinde Wilderswil erteilt.
  • Für die Anpassung und Optimierung der bestehenden Wasser- und Elektrizitätsleitungen und die Installation eines Hydranten im Gewerbeweg hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von 136’800 Franken gesprochen.
Folgende Baubewilligungen wurden in den letzten Wochen durch die zuständigen Instanzen erteilt:
  • Balmer Markus, Kreuzgasse 6, Neubau Holzunterstand
  • Brugger Gustav, Rugenstrasse 26, Ersatz Ölheizung durch Luft-Wärmepumpe
  • Garage Spahni GmbH, Gsteigstrasse 2a, Firmenanschrift/Betriebsreklame
  • Lehmann Kathrin und Markus, Aegertzaunweg 2, Wiederaufbau Autounterstand (Verlängerung Baubewilligung)
  • Lüthi Marc und Helena, Oberdorfstrasse 22, Sanierung Dachgiebel, Dämmen Hauptdach, Einbau Dachflächenfenster
  • Brunner Beat, Scheurenweg 21, Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe, Umnutzung Tankraum als Kellerraum.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr