Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Hans Peter Hofer feiert sein 20-Jahre-­Arbeitsjubiläum
Mitte August 2019 konnte Hans Peter Hofer, Leiter der Gemeindebetriebe Wilderswil, sein 20-jähriges Arbeitsjubiläum feiern. Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden der Einwohnergemeinde Wilderswil gratulieren ihm herzlich zu diesem schönen Jubiläum, danken für seinen Einsatz und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Gemeindepräsidentin Marianna Lehmann und Gemeinderat Stefan Imboden haben das erfreuliche Jubiläum zusammen mit Hans Peter Hofer und seiner Ehefrau Karin gebührend gefeiert und sie zu einer Ausfahrt mit einem Quadricycle und anschliessendem Nachtessen eingeladen.

128968 Foto GemInfo 20.Arbeitsjuebilaeum
Gemeindepräsidentin Marianna Lehmann, Hans Peter Hofer (Mitte) in Begleitung von Ehefrau Karin, Gemeinderat Stefan Imboden, Gemeinderätin Christine Trojahn (Foto Mike Trojahn).

Vergabe der KV-Lehrstelle 2020
Mit Melanie Wyss aus Wilderswil konnte ein Lehrvertrag für die Ausbildung zur Kauffrau EFZ abgeschlossen werden. Der Gemeinderat Wilderswil und das Team der Verwaltung wünschen Melanie Wyss schon heute eine erfolgreiche Ausbildungszeit und freuen sich auf ihre Mitarbeit ab Sommer 2020.

128968 Foto GemInfo Melanie Wyss
Melanie Wyss.

Tag der offenen Tore
Wie in vielen anderen Gemeinden auch wurde aus Anlass des 150-jährigen Bestehens des Schweizerischen Feuerwehrverbandes sowie unter der Schirmherrschaft des Schweizerischen Gemeindeverbandes «2019 – Jahr der Milizarbeit» ein Tag der offenen Tore durchgeführt und die Bevölkerung eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Feuerwehr Wilderswil hat am 31. August 2019 zusammen mit den Gemeindebetrieben, der Regionalen Führungsorganisation und der Zivilschutzanlage ein interessantes und vielseitiges Programm geboten und die Besucherinnen und Besucher zur aktiven Teilnahme ermuntert.

128968 Foto GemInfo Feuerwehr
Feuerwehr Wilderswil mit Gemeinde­präsidentin Marianna Lehmann.

Impressionen der Grossbaustellen Direktanschluss und Umfahrungsstrasse
Auf der Website der Gemeinde werden über den Link www.wilderswil.ch/direktanschlussumfahrung in unregelmässigen Abständen aktuelle Bilder der beiden Grossbaustellen Direktanschluss und Umfahrungsstrasse veröffentlicht. Ebenfalls sind bereits weitere Informationen wie die erst kürzlich erschienene Broschüre «INFO Nr. 1/September 2019» aufgeschaltet worden, um den Baufortschritt, das Bau- und Terminprogramm nachlesen zu können.

Verschiedenes
  • Für die Entschädigung von Schüler­transportkosten bei längeren Schulwegen wurde ein Nachkredit von 7500 Franken gesprochen.
  • Damit eine Machbarkeitsstudie zur Planung der notwendigen Ersatzbauten für die Tagesschule in Auftrag gegeben werden kann, hat der Gemeinderat einen Kredit von maximal 9000 Franken bewilligt.
  • Folgende Baubewilligungen wurden in den letzten Wochen durch die zuständigen Instanzen erteilt:
    • Ernst und Anita Müller, Talweg 2, Überdachung und Entwässerung bestehende Parkplätze
    • Verein Credo Schloss Unspunnen, Unspunnenstrasse 11, Umbau/Erweiterung Sportplatz, Erstellen Stützmauern, Erstellen Zaun, Erstellen Beleuchtungskandelaber, Neubau Mehrzwecksportanlage.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr