Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
FC Interlaken: Beitrag an die Erneuerung des Kunstrasenplatzes auf der ­Sportan­lage Lanzenen genehmigt
Der Fussballclub Interlaken, der sich seit Jahren stark in der Nachwuchsförderung und im Breitenleistungsfussball engagiert, steht vor einem wichtigen Schritt in der Infrastrukturentwicklung. Der über 15 Jahre alte Kunstrasenplatz auf der Sportanlage Lanzenen muss dringend erneuert werden, da er massive ­Abnutzungserscheinungen zeigt und den aktuellen Vorgaben des Fussballverbands nicht mehr vollständig entspricht.
Der Kunstrasenplatz ist ein zentraler Bestandteil des Trainings- und Spielbetriebs, insbesondere während der Wintermonate, und entlastet die stark beanspruchten Naturrasenplätze. Ohne eine Erneuerung wäre das breit abgestützte sportliche Angebot des FC Interlaken langfristig gefährdet.
Die Gesamtkosten für die Erneuerung des Kunstrasenplatzes belaufen sich auf Fr. 430’000.–. Die Gemeinde Bönigen hat einem Beitrag von Fr. 18’270.– an die Erneuerung des Kunstrasenplatzes zugestimmt. Die Kosten werden im Budget 2026 berücksichtigt.

Bönigen unterstützt TOUCH THE MOUNTAIN 2026 – 2028
Die Jungfrau World Events GmbH hat als Organisatorin des Anlasses TOUCH THE MOUNTAIN ein Gesuch um finanzielle Unterstützung für die Jahre 2026 bis 2028 gestellt. Beantragt wurde ein jährlicher Beitrag von Fr. 1000.–, nachdem Bönigen in den vergangenen Jahren den Anlass mit Fr. 300.– pro Jahr unterstützt hatte.
Der Gemeinderat Bönigen hat dem Gesuch zugestimmt und einen Verpflichtungskredit von insgesamt Fr. 3000.– bewilligt. Dieser Betrag wird auf die Jahre 2026, 2027 und 2028 verteilt, jeweils Fr. 1000.– pro Jahr.

Personelle Veränderungen in der ­Tagesschule
Der Gemeinderat und das Gemeindepersonal heissen Christa Baumann und Erika Imboden herzlich willkommen. Christa Baumann übernimmt ab August 2025 die Leitung der Tagesschule Bönigen und tritt die Nachfolge von Manuela Willener an, die die Tagesschule über mehrere Jahre hinweg erfolgreich mitgeprägt hat.
Erika Imboden wird ab September 2025 als Köchin im Team tätig sein und folgt auf Alfred Tschabold.
Der Gemeinderat und das Team freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den beiden neuen Teammitgliedern und bedanken sich gleichzeitig bei den bisherigen Mitarbeitenden für ihr Engagement.

Neues Gesicht im Hauswartsteam der Schule Bönigen
Ab Oktober 2025 wird Margaretha de Jong aus Bönigen das Hauswartsteam der Schule verstärken. Ihr Hauptaufgabengebiet wird der Unterhalt und die Reinigung des neuen Kindergartens sein.
Der Gemeinderat und das Team heissen Margaretha de Jong herzlich willkommen und freuen sich auf die Zusammenarbeit.

Ferner im Gemeinderat
Baubewilligung wurde erteilt an:
  • Von Allmen Ernst und Beatrice, Bönigen, Abstellplätze für Fahrzeuge, Eyweg 9, Bönigen
  • Hightide Kayak School, Bönigen, Einbau Galerie, Projektänderung: zusätzlicher Einbau WC-Anlage, Am Quai 1, Bönigen
  • McDougall Christopher John, Bönigen, Sanierung Einfamilienhaus mit Ersatz Fenster, Einbau Wärmepumpe und Wärmeverteilung, Einbau Dachfenster, Aufdämmen Dachstock, Chänelgässli 1, Bönigen
  • Michel Peter und Stefan, Bönigen, Ersatz bestehende Ölheizung durch aussen aufgestellte Wärmepumpe, Eyweg 4, Bönigen
  • Straub Simon, Bönigen, energetische Sanierung Haushälfte, Ersatz bestehende Elektroheizung durch Anschluss an Fernwärme, Einbau von 6 neuen Dachfenstern, neue Aussentreppe südseitig, neuer Balkon 1. OG nordseitig, Neuenstrasse 17, Bönigen.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr