Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Neue Schulleitung für die Primarstufe Interlaken
Stefanie Stanisz hat ihre Anstellung als Schulleiterin der Primarstufe per 31. Januar 2026 gekündigt, um einen nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn zu gehen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Der Gemeinderat freut sich, dass mit Letizia Müller und Evi Romang eine interne Lösung für die Schulleitung der Primarstufe gefunden werden konnte. Sie werden als Co-Schulleiterinnen die Nachfolge von Stefanie Stanisz antreten. Die genaue Aufgaben- und Zuständigkeitsverteilung wird in den kommenden Monaten erarbeitet.
Cornelia Stettler, Schulleiterin Sekundarstufe I, wird die neuen Schulleiterinnen unterstützen und im Hintergrund bestimmte administrative Aufgaben für die Primarstufe übernehmen.
Der Gemeinderat dankt Stefanie Stanisz für ihr grosses Engagement und ihren wertvollen Einsatz zugunsten der Schule Interlaken und wünscht ihr für die private wie auch berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Vergünstigte Regio-Gutscheine für das Personal
Bisher konnten die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung als eine Lohnnebenleistung vergünstigte Reka-Checks beziehen. Die Reka-Checks in Papierform werden Anfang 2026 durch die Reka-Pay-Karte abgelöst, und die neuen Karten hätten einen höheren Aufwand und zusätzliche Kosten zur Folge. Der Gemeinderat hat entschieden, dass es im Sinne der Arbeitgeberattraktivität weiterhin eine solche Lohnnebenleistung geben soll und den Mitarbeitenden anstelle der Reka-Checks vergünstigte «regio Gutscheine» abgegeben werden. Der «regio Gutschein» ist ein Produkt aus der Region. Damit können die Mitarbeitenden profitieren und gleichzeitig werden die Geschäfte in Interlaken und Umgebung unterstützt.

Kreditabrechnungen genehmigt
Der Gemeinderat hat mehrere Kreditabrechnungen genehmigt, die alle mit einer Kreditunterschreitung abgeschlossen werden konnten. Der Neubau der Tagesschule Ost, für den die Stimmberechtigten am 13. Februar 2022 einen Rahmenausführungskredit von Fr. 5,5 Mio. bewilligten, wurde bei einer Kreditsumme von total Fr, 5,912 Mio. mit einer Kreditunterschreitung von Fr. 121’125.– abgeschlossen. Weiter wurden die Schlussabrechnungen der Zustandsaufnahme privater Abwasseranlagen (ZpA) Schulanlage Alpenstrasse, der Erneuerung Bahnübergang Geissgasse, des Kaufs Teilfläche Parkplätze und der Entschädigung Dienstbarkeit Parkplätze Neugasse sowie der Anschaffung Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachung genehmigt. Die Abrechnungen von Krediten, die vom GGR oder an der Urne bewilligt wurden, werden dem GGR zur Kenntnis gebracht.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr