Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Erweiterung und Sanierung des ­Alters- und Pflegeheims Günschmatte: Anpassung des Baureglements erforderlich
Das Alters- und Pflegeheim Günschmatte in Lauterbrunnen soll erweitert und saniert werden, um den aktuellen kantonalen Vorgaben gerecht zu werden. Dabei ist ein Flachdach für den Erweiterungsbau vorgesehen. Das gültige Baureglement der Gemeinde Lauterbrunnen sieht in der betroffenen Zone (Altersheim) keine Flachdächer, sondern nur Sattel- und Kreuzfirstdächer vor.
Um das Bauvorhaben zu ermöglichen, wurde eine Anpassung des Baureglements notwendig. Künftig sollen Flachdächer in der Zone «Altersheim» zugelassen werden, sofern die Gebäude gut in das Ortsbild integriert sind.
Der Gemeinderat Lauterbrunnen hat am 6. Januar 2025 der Teilrevision des Baureglements zugestimmt. Die öffentliche Auflage der Änderung erfolgte im Zeitraum vom 24. Januar bis 24. Februar 2025, ohne dass gegen die Anpassung Einsprachen eingegangen sind.
Die Teilrevision des Baureglements konnte somit an der Sitzung des Gemeinderates vom 10. März 2025 bestätigt werden. Dieser Beschluss wird nun publiziert, gehen keine Beschwerden ein, werden die Akten anschliessend dem Amt für Gemeinden und Raumordnung zur Genehmigung eingereicht.

Zonenplan- und UeO-Änderung zur ­Erweiterung der Skischule Wengen
Der Gemeinderat Lauterbrunnen hat in seiner Sitzung vom 6. Januar 2025 eine Zonenplan- und UeO-Änderung beschlossen, um der Skischule Wengen eine dringend benötigte Erweiterung zu ermöglichen. Im Rahmen der Anpassung wird eine Fläche von rund 141,6 m² der ZöN K3 zugewiesen, während dieselbe Fläche bei der Beschneiungsfläche wegfällt. Diese Änderung ist notwendig, um die Platzprobleme der Skischule zu lösen und eine langfristige Entwicklung sicherzustellen.
Die Unterlagen zur Zonenplanänderung lagen vom 24. Januar bis 24. Februar 2025 öffentlich auf. Während dieser Frist gingen keine Rechtsbegehren ein.
Die Zonenplan- und UeO-Änderung wurden an der Sitzung des Gemeinderates vom 10. März 2025 erneut bestätigt. Der Beschluss wird nun unter Vorbehalt allfälliger Beschwerden öffentlich bekannt gemacht und die Akten werden dem Amt für Gemeinden und Raumordnung zur Genehmigung eingereicht.

Wahl von Marcel Brawand, Stechelberg, als Mitglied der Ver- und Entsorgungskommission
Das bisherige Mitglied des Bezirks Stechelberg der Ver- und Entsorgungskommission hat per Ende Februar 2025 demissioniert. Die Ersatzwahl wurde im Anschluss öffentlich publiziert. Bis zum Eingabeschluss ist ein Wahlvorschlag eingegangen. Marcel Brawand, Stechelberg, wurde vom Ge-meinderat rückwirkend ab 1. März 2025 als Mitglied der Ver- und Entsorgungskommission für die laufende Legislatur bis 2027 im stillen Wahlverfahren bestätigt.

Baubewilligungen
Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:
  • Mürren Investment AG; Reklamegesuch Hotel Palace; Outdoor-Bildschirm Haupteingang und Indoor-Bildschirm Eingang Gäste, Höhenmatte, Mürren
  • Jose Luis Pose Velo / Maria Blanco ­Rodriguez; Erweiterung Obergeschoss, Ey, Lauterbrunnen
  • Bernhard Brunner; Ersatz Fenster durch zwei neue Fenster. Rückbau von zwei Dachfenstern, Pfandstatt, Gimmelwald
  • Einwohnergemeinde Lauterbrunnen; Ersatz Überdachung Treppe Schulhaus Lauterbrunnen, Hohsteg, Lauterbrunnen
  • Einwohnergemeinde Lauterbrunnen; Aufstellen von zwei Reklametafeln, Grosssteini / Louenenweidli, Isenfluh
  • Jungfraubahn AG; Abbruch und Auffüllung UW-Kanal, Ersatzneubau Betonmauer, Belagsanpassungen, Loch, Lauterbrunnen
  • Bergschaft Sous; Beibehaltung Strassenbelag; Flöschwald, Isenfluh
  • Marcel von Allmen; Erstellen eines Parkplatzes, Erneuerung des Deckbelages des bestehenden Vorplatzes, neuer Randabschluss zur Kantonsstrasse, Beim Schützenbach, Lauterbrunnen
  • Hans von Allmen; Neubau Garage und Einstellraum, Unterdorf, Mürren
  • Ruth von Allmen; Ersetzen der bestehenden Elektroheizung durch eine aussen aufgestellte Wärmepumpe, Stocki, Lauterbrunnen
  • Philippe Lerch; Umbau und energetische Sanierung des Wohnhauses, ­Montieren einer Wärmepumpe, Einbau einer Indach-Photovoltaikanlage, Halteweidi, Wengen
  • Anna-Maria und Walter Brunner; Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Grossteini, Isenfluh
  • Einwohnergemeinde Lauterbrunnen; Altlastsanierung Schiessanlage Im Rad, Erstellen einer temporären Baupiste mit Bodenschutzmassnahmen, Im Rad, Mürren

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr