Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Verwaltungsbericht 2020
Gemäss Art. 47 Abs. 3 Organisationsverordnung hat der Gemeinderat jährlich einen Verwaltungsbericht zu erstellen. Der Verwaltungsbericht 2020 wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen und genehmigt. Der Verwaltungsbericht ist auf der Homepage der Gemeinde Lauterbrunnen aufgeschaltet. Interessierte können diesen auch in Papierform auf der Verwaltung bestellen.

Ersatzwahlen in das Gemeindeführungsorgan und die Ortsführungsorganisation Mürren gewählt
Seit einiger Zeit ist die Funktion «Stv. Ressortleiter Logistik» im Gemeindeführungsorgan (GFO) vakant. Der Gemeinderat konnte Daniel Stähli für dieses Amt wählen. Daniel Stähli wohnt in Matten und arbeitet auf der Verwaltung als Sachbearbeiter Liegenschaften.
Für die Ortsführungsorganisation Mürren (OFO Mürren) ist infolge Demission des bisherigen Stelleninhabers die Funktion «Ressortleiter Information» neu zu besetzen. Der Gemeinderat konnte Rachel Arkin für diese Funktion wählen. Rachel Arkin wohnt in Leissigen und leitet das Tourist-Center sowie das Alpine Sportzentrum in Mürren.

Beitrag für das MiniMuseum Mürren
Das MiniMuseum betreibt in Mürren und Gimmelwald ein einzigartiges Schaufenstermuseum, das allen Interessierten einen Zugang zu Geschichte und Geschichten von Mürren vermittelt, kulturgeschichtlich wichtige Räume und Gebäude aufzeigt und einen sozialgeschichtlichen Bogen zur Gegenwart herstellt. Die Gemeinde hat bis anhin bereits Beiträge an dieses interessante Angebot geleistet. Auf Antrag der Bildungs- und Kulturkommission hat der Gemeinderat nun einen auf fünf Jahre befristeten jährlichen Beitrag von 800 Franken bewilligt.

Investitionskredite bewilligt
In Wengen wird das in die Jahre gekommene Elektrofahrzeug der Wegmeistergruppe durch ein Elektrofahrzeug vom Typ EVUM aCar 4×4 ersetzt. Der Gemeinderat hat dafür einen Kredit von 59’000 Franken bewilligt.
Für eine Kanalisationssanierung im Talboden im Bereich Trümmelbach hat der Gemeinderat einen Kredit von 80’000 Franken bewilligt. Die Sanierungsarbeiten sollen im Sommer 2021 ausgeführt werden.

Die Postfiliale Wengen bleibt bestehen
Im Dezember 2020 hat die Post die Bevölkerung darüber informiert, dass sie derzeit Gesprähe über das künftige Postangebot in Wengen mit der Gemeindebehörde Lauterbrunnen, dem Gewerbe-, Hotelier-, Tourismusverein sowie der IG 1268 führt. Nach einer sorgfältig durchgeführten Standortbestimmung hat sich die Post in Absprache mit der Gemeinde dazu entschieden, ihre Filiale in Wengen mit angepassten Öffnungszeiten weiterzuführen. Gleichzeitig passt die Post auch die Öffnungszeiten der Filiale Lauterbrunnen an. Die Post berücksichtigte bei ihrer Standortbestimmung die konkreten Gegebenheiten vor Ort und kam zum Schluss, dass es keine zufriedenstellende Alternative zur eigenen Postfiliale in Wengen gibt. Mit diesem Entscheid unterstreicht die Post auch ihre unternehmerische Absicht, ihr Filialnetz bei rund 800 eigenen Filialen zu stabilisieren.

Baubewilligungen
Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:
  • Riccardo Schmutz und Ercole­ ­Famiglietti, Umbau Wohnung, ­Wengiboden, Wengen
  • Martin Mosimann, Neubau Geräteunterstand, Äschmad, Lauterbrunnen
  • Ramona und Christian Stähli, teilweise Überdachen der Terrasse, Ey, Lauterbrunnen
  • Matthias Zehr, Umbau Wohnung, ­Wengiboden, Wengen
  • Karl Feuz, Aufstellen Unterstände für Holz, Lengwald, Stechelberg
  • Hotel Eiger Mürren AG, neue Fassadengestaltung, Ägerten, Mürren
  • Ruth und Othmar Suter, Cheminée-­Einbau mit neuem Kamin, Nidrimatten, Mürren
  • Christine von Allmen, neue Regenab­wasserleitung mit Einleitung in Gryfenbach, Greifenbach, Lauterbrunnen
  • Marius und Jeannine Baeriswyl, Abbruch Unterstand und Nebengebäude, Einbau Studio mit Dachverlängerung, Neubau Mistplatz mit Mulde, Alpweg, Lauterbrunnen
  • Einwohnergemeinde Lauterbrunnen, ­Sanierung Sauberwasserleitung, Erstellen Kiesfang und Schlamm­sammler, Am Hubel, Wengen
  • Einwohnergemeinde Lauterbrunnen, Strassenverbreiterung, neue Stützmauer, Zun, Mürren
  • Swisscom Schweiz AG, Umbau bestehende Mobilfunkanlage, Auf den Platten, Mürren

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr