Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Armin Grossniklaus rückt in den ­Gemeinderat nach
Aufgrund des Rücktritts von Gemeinderätin Brigitte Zwahlen per 31. März 2025 wird Armin Grossniklaus per 1. April 2025 in den Gemeinderat von Matten nachrücken.
Mit dem Rücktritt von Brigitte Zwahlen aus dem Gemeinderat per 31. März 2025 hat sich die Gemeindeverwaltung mit der Nachfolgeplanung auseinandergesetzt. Gemäss den Urnenwahlen vom 26. September 2021 ist der frei werdende Sitz der Schweizerischen Volkspartei (SVP) zugeordnet.
Das Wahl- und Abstimmungsreglement der Gemeinde sieht vor, dass nicht gewählte Kandidatinnen und Kandidaten der jeweiligen Partei in der Reihenfolge ihrer erzielten Stimmenzahl nachrücken. Armin Grossniklaus erzielte bei den Wahlen 2021 mit 268 Stimmen das beste Resultat unter den Ersatzkandidaten und nimmt somit das Amt als Gemeinderat für die verbleibende Legislaturperiode ab 1. April 2025 bis zum 31. Dezember 2025 an.
Armin Grossniklaus ist in der Gemeinde Matten als Landwirt tätig und bereits bestens mit den lokalen Gegebenheiten vertraut. Durch seine beruflichen und persönlichen Erfahrungen bringt er wertvolle Perspektiven in die Arbeit des Gemeinderats ein. Das Ratskollegium ist überzeugt, dass er mit seinem Engagement und seiner Fachkompetenz eine Bereicherung für das Gremium sein wird.
Der Gemeinderat freut sich auf die Zusammenarbeit mit Armin Grossniklaus und wünscht ihm viel Erfolg in seinem neuen Amt. Er ist überzeugt, dass seine fundierten Kenntnisse der lokalen Strukturen und seine Erfahrung als Landwirt wichtige Impulse in die kommunalpolitische Arbeit einbringen werden. Der Gemeinderat ist überzeugt, dass Armin Grossniklaus mit seinem Einsatz und seiner Tatkraft die Anliegen der Bevölkerung mit Weitsicht vertreten und die Weiterentwicklung der Gemeinde aktiv mitgestalten wird.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr