Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 25. Februar 2025 beschlossen:
  1. Das Protokoll der Burgerversammlung vom 11. Dezember 2024 zu genehmigen.
  2. Thomas Wegmüller per 1. Mai 2025 unbefristet als Leiter Werkhof Oberried anzustellen.
  3. Folgende acht Kreditabrechnungen, wo nötig mit Nachkredit, zu genehmigen:
    1. Ersatz Schneepflug Zaugg (Kreditunterschreitung).
    2. Kreditabrechnung Spielplatz altes Schulhaus (Kreditunterschreitung).
    3. Erneuerung des Bodens für die Arteplage bei der Ländte (Kreditunterschreitung; Genehmigung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025).
    4. Erneuerung des Zauns um den Spielplatz des alten Schulhauses (Kreditüberschreitung von Fr. 463.35).
    5. Finanzielle Beteiligung am Umbau der Toilette beim Bahnhof Oberried (Kreditunterschreitung).
    6. Kauf der Parzelle Oberried Gbbl.-Nr. 1508 (Kreditunterschreitung).
    7. Erneuerung Wasserversorgungs­leitsystem (Kosten gemäss beschlossenem Kredit).
    8. Sanierung Quellfassung Weisstanne Oberried (Kreditüberschreitung von Fr. 3411.25; Genehmigung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025).
  4. Auf Gesuch aus der Bevölkerung hin einen Verpflichtungskredit zum Erwerb eines Spital-Signals «H» zu genehmigen sowie dieses bei der Reha- und Kurklinik Eden AG aufzustellen.
  5. Entgegen eines Gesuchs aus der Bevölkerung davon abzusehen, eine Tempo-20-Zone zwischen der Kirche und der Panoramastrasse Nr. 36 auszuscheiden. Die ebenfalls ersuchte Aufstellung von Radargeräten liegt dabei nicht in der Kompetenz der Gemischten ­Gemeinde Oberried, weil sie keinen dazu notwendigen Ressourcenvertrag mit der Polizei besitzt. Der Gemeinderat will diesbezüglich Lösungen mit anderen Gemeinden suchen, welche über einen solchen Vertrag verfügen.
  6. Für den Parkplatz P4 beim Bahnhof Oberried mit der ZB Zentralbahn AG einen Baurechtsvertrag für die östlichen 9 Parkfelder abzuschliessen.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr