Aus dem GemeinderatZur Gemeindeversammlung konnte Präsident Andreas Oberli von den 365 stimmberechtigten total 29 stimmberechtigte Oberriederinnen und Oberrieder begrüssen. 
Protokoll vom 7. Dezember 2017
Von der Protokollgenehmigung wurde Kenntnis genommen. 
Jahresrechnung 2017 Genehmigung Jahresrechnung und Kenntnisnahme der Nachkredite
Der Gemeinderat hat die vorliegende Rechnung 2017 mit allen Bestandteilen an seiner Sitzung vom 24. April 2017 genehmigt und Finanzverwalter Hans von Bergen erläuterte diese anlässlich der Gemeindeversammlung detailliert. Daraufhin beschloss die Gemeindeversammlung die Jahresrechnung wie folgt:
- Die Nachkredite von Fr. 1’087’101.00 gebunden Fr. 949’631.55.
 Kompetenz Gemeinderat Fr 137’469.45 zu beschliessen durch Gemeindeversammlung Fr. 0.00 sind zur Kenntnis zu nehmen. 
- Die Jahresrechnung 2017 ist mit folgenden Ergebnissen zu genehmigen.
 
ErfolgsrechnungAufwand Gesamthaushalt  Fr. 3’504’962.21
Ertrag Gesamthaushalt  Fr. 4’091’269.69
Ertragsüberschuss  Fr. 586’307.48
davon
Aufwand allgemeiner Haushalt  Fr. 2’115’544.42
Ertrag allgemeiner Haushalt  Fr. 2’638’532.54
Ertragsüberschuss  Fr. 522’988.12
Aufwand Wasserversorgung  Fr. 520’568.73
Ertrag Wasserversorgung  Fr. 534’326.20
Ertragsüberschuss  Fr. 13’757.47
Aufwand Abwasserentsorgung  Fr. 749’641.44
Ertrag Abwasserentsorgung  Fr. 741’240.60
Aufwandüberschuss  Fr. 8’400.84
Aufwand Abfallentsorgung  Fr. 77’073.87
Ertrag Abfallentsorgung  Fr. 83’199.70
Ertragsüberschuss  Fr. 6’125.83
Aufwand Parkplatzbewirtschaftung  Fr. 16’102.10
Ertrag Parkplatzbewirtschaftung  Fr. 43’845.90
Ertragsüberschuss  Fr. 27’743.80
Aufwand Burgerverwaltung/Forst  Fr. 26’031.65
Ertrag Burgerverwaltung/Forst  Fr. 50’124.75
Ertragsüberschuss  Fr. 24’093.10
Investitionsrechnung 
Ausgaben  Fr. 268’010.65
Einnahmen  Fr. 613’537.50
Nettoinvestitionen  Fr. 345’526.85
Nachkredite gemäss Ziffer 1.1.6  Fr. 0.–
Legislatur 2018–2021 / Wahl 1 Mitglied GemeinderatNachdem im Dezember 2017 nicht alle Gemeinderatssitze wiederbesetzt werden konnten, wurde zur Neuwahl ausgeschrieben, und es wurde ein Wahlvorschlag innerhalb der gesetzten Frist von Gabriela Kehrli geb. Michel eingereicht. Demnach konnte diese Wahl im stillen Wahlverfahren am 15. Mai 2018 durch den Gemeinderat bestätigt werden. Wir danken Gabriela Kehrli Gabriel herzlich für die Bereitschaft zur Mitarbeit im Dienste der Öffentlichkeit.
Personalreglement / TeilrevisionMit der neuen kantonalen Gesetzgebung muss im Personalreglement ein Wechsel vom bisherigen Lohnsystem auf das degressive Lohnmodell durchgeführt werden, was im Personalreglement zu einer Teilrevision führte.
Die Versammlung genehmigte diese Teilrevision einstimmig.