Ressortverteilung ab 2025
Der Gemeinderat der neuen Legislatur 2025 – 2028 hat an einer ersten Sitzung die Ressortverteilung vorgenommen und die Stellvertretungen definiert. Diese präsentieren sich ab dem 1. Januar 2025 wie folgt:
Präsidiales, Wirtschaft, öffentlicher Verkehr
- Ressortvorsteher: Adrian Weinekötter (von Amtes wegen)
- Stellvertretung: Andreas Eggler (von Amtes wegen)
Bau- und Infrastruktur, Liegenschaften
- Ressortvorsteher: Andreas Eggler (Hochbau und Baupräsident)
- Ressortvorsteher-Stv.: Hans Feuz (Tiefbau)
- Stellvertretung: Wird gegenseitig von Andreas Eggler zu Hans Feuz vorgenommen.
Finanzen und Steuern
- Ressortvorsteher: Olivier Jenzer
- Stellvertretung: Sandra Abegglen
Öffentliche Sicherheit, Forst- und Landwirtschaft
- Ressortvorsteherin: Sandra Abegglen
- Stellvertretung: Olivier Jenzer
Bildung
- Ressortvorsteherin: Rosmarie Nägeli
- Stellvertretung: Martin Friedli
Soziales, Friedhof, Kultur, Sport und Tourismus
- Ressortvorsteher: Martin Friedli
- Stellvertretung: Rosmarie Nägeli
Die ordentlichen Gemeinderatssitzungen finden alle drei Wochen statt. Die neu gewählten Gemeinderatsmitglieder wurden in den Gemeinderatsbetrieb eingeführt und über die wichtigsten Themen informiert. Der Gemeinderat wird an der ersten ordentlichen Sitzung im Januar 2025 die vom Gemeinderat zu wählenden Kommissionen bestellen.
Martin Friedli, Andreas Eggler, Rosmarie Nägeli, Adrian Weinekötter, Olivier Jenzer, Sandra Abegglen und Hans Feuz (v.l.n.r.) bilden den neuen Gemeinderat Ringgenberg für die Legislatur 2025 – 2028.
Termine 2025
Die Gemeindeversammlungen im Jahr 2025 sind wie folgt angesetzt:
- Mittwoch, 4. Juni 2025
- Freitag, 28. November 2025
Der jährliche Altersausflug findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, und der Anlass «Die Gemeinde ehrt» am Freitag, 8. August 2025, statt. Die beliebte Altersadventsfeier ist auf Samstag, 13. Dezember 2025, angesetzt.
Statistisches
Die letzte Sitzung des Gemeinderats der Legislatur 2021 – 2024 fand am 9. Dezember 2024 statt. In diesem Jahr befasste sich der Gemeinderat gesamthaft mit 267 Geschäften, was ein Beschlussprotokoll von 463 Seiten ergibt. In der gesamten Legislatur wurden insgesamt 1192 Geschäfte an total 73 Gemeinderatssitzungen behandelt.
Bei der Bauverwaltung 2024 wurden insgesamt 44 Baugesuche und 8 Bauvoranfragen eingereicht.
WünscheDer Gemeinderat und das Gemeindepersonal wünschen der Leserschaft und allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Festtage und einen guten Start in das Jahr 2025!