Aus dem Gemeinderat

Veröffentlicht am:
Der Gemeinderat beabsichtigt, die Industriellen Betriebe Interlaken auf das Jahr 2019 in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln.

Heutige Situation
Die Industriellen Betriebe Interlaken (IBI) gehören seit 1904 der Gemeinde Interlaken und sind seit 1996 als selbständiges öffentlich-rechtliches Gemeindeunternehmen ausgestaltet. Sie beliefern die Gemeinden Interlaken, Matten bei Interlaken und Unterseen mit Strom, Gas und Wasser. Alle drei Gemeinden sind im Verwaltungsrat der IBI mit Gemeinderatsmitgliedern vertreten.

Künftige Ausgestaltung
Die stetigen Veränderungen und die zunehmende Komplexität im Energiemarkt haben den Gemeinderat Interlaken und den Verwaltungsrat der IBI veranlasst zu prüfen, ob die heutige Rechtsform noch zeitgemäss ist. Die Ergebnisse der Abklärungen haben zum Entscheid geführt, die nötigen Schritte für eine Umwandlung des Gemeindeunternehmens in eine Aktiengesellschaft in die Wege zu leiten. Mit der Rechtsformänderung sollen starke und zukunftsorientierte Strukturen für die IBI geschaffen werden. Weiter soll deren Marktposition und Kooperationsfähigkeit gestärkt werden, um auch in Zukunft eine sichere und effiziente Energieversorgung auf dem Bödeli gewährleisten zu können. Die Rechtsformänderung ist weder eine finanz- noch eine energiepolitische Vorlage.

Keine Privatisierung
Mit der geplanten Änderung der Rechtsform erfolgt keine Privatisierung. Die neue Aktiengesellschaft bleibt vollständig im Besitz der öffentlichen Hand. Wie schon heute sollen die Gemeinden Matten bei Interlaken und Unterseen auch in Zukunft in den IBI eingebunden sein. Eine Minderheitsbeteiligung der beiden Gemeinden am Aktienkapital der IBI wird deshalb im Rahmen der kommenden Abklärungen geprüft.

Personal
In den kommenden Arbeiten für die geplante Rechtsformänderung hat das Personal der IBI einen hohen Stellenwert. Zwar sind die heutigen öffentlich-rechtlichen Anstellungen zwingend in privatrechtliche Anstellungen zu überführen. Diese Überführung soll aber mit einer sozial verantwortlichen Grundhaltung angegangen werden.

Vorgehen
Die Umwandlung der IBI in eine Aktiengesellschaft auf den 1. Januar 2019 ist ein ehrgeiziges Ziel, weshalb auch die Legislative früh in den politischen Prozess einbezogen werden soll. Die Projektorganisation sieht eine Begleitgruppe aus Mitgliedern des Grossen Gemeinderats Interlaken und Vertretungen der beiden Nachbargemeinden vor. Dieses Gremium soll die Erarbeitung der Entscheidungsgrundlagen in den nächsten Monaten begleiten.

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr