Feuerwehr-Rekrutierung 2025
Vollständige Publikation siehe unter «Brienz».
Kommando Feuerwehr Brienz
Im Zuge einer Mandatsablösung suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Finanzverwalter/-in, Anstellungsgrad 20–40%
Aufgabenbereich
Anforderungen
Wir bieten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum 1. September 2025 an thomas.riesen@brienzwiler.ch oder per Post an Gemeinderat, Dorfstrasse 19, 3856 Brienzwiler. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Gemeindepräsident Adrian Schild, Telefon 078 748 20 52.
Im Zuge einer Mandatsablösung suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Finanzverwalter/-in, Anstellungsgrad 20–40%
Aufgabenbereich
Anforderungen
Wir bieten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum 1. September 2025 an thomas.riesen@brienzwiler.ch oder per Post an Gemeinderat, Dorfstrasse 19, 3856 Brienzwiler. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Gemeindepräsident Adrian Schild, Telefon 078 748 20 52.
Bauherrschaft: Brüniggarage AG, Brünigstrasse 1, 3856 Brienzwiler.
Projektverfasserin: Santschi + Schild Holzbau GmbH, Aegelsee 129a, 3856 Brienzwiler.
Bauvorhaben: Neubau Lagerhalle für Autos und Material (unbeheizt).
Standort: Brünigstrasse 1, Parzelle Nr. 840, Gewerbezone / Landwirtschaftszone, Koordinaten 2’650’464 / 1’177’623.
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au.
Ausnahmen:
Auflage- und Einsprachefrist bis 8. September 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Brienzwiler, Dorfstrasse 19, Postfach 18, 3856 Brienzwiler.
Elektronische Auflage: Die elektronischen Baugesuchsakten können im eBau-Portal des Kantons Bern eingesehen werden (www.portal.ebau.apps.be.ch). Gemäss Art. 28 Abs. 3 BewD sind die physischen Unterlagen rechtlich massgebend.
Es wird auf die Gesuchsakten und auf die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).
Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli
Bauherrschaft: Peter Fischer, Hutmättliweg 2, 3856 Brienzwiler.
Projektverfasserin: Santschi + Schild Holzbau GmbH, Aegelsee 129, 3856 Brienzwiler.
Bauvorhaben: Abbruch bestehender Anbau (bereits ausgeführt). Anbau an bestehende Remise.
Standort: Hutmättliweg 2, Parzelle Nr. 297, Wohn- und Gewerbezone 2-geschossig, Grünzone, Koordinaten 2'650'643.02 / 1'177'830.28.
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au.
Ausnahmen:
Auflage- und Einsprachefrist bis 8. September 2025.
Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Brienzwiler, Dorfstrasse 19, 3856 Brienzwiler.
Elektronische Auflage: Die elektronischen Baugesuchsakten können im eBau-Portal des Kantons Bern eingesehen werden (www.portal.ebau.apps.be.ch). Gemäss Art. 28 Abs. 3 BewD sind die physischen Unterlagen rechtlich massgebend.
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG).
Gemeindeverwaltung Brienzwiler
Bauherrschaft: Brüniggarage AG, Brünigstrasse 1, 3856 Brienzwiler.
Projektverfasserin: Santschi + Schild Holzbau GmbH, Aegelsee 129a, 3856 Brienzwiler.
Bauvorhaben: Neubau Lagerhalle für Autos und Material (unbeheizt).
Standort: Brünigstrasse 1, Parzelle Nr. 840, Gewerbezone / Landwirtschaftszone, Koordinaten 2’650’464 / 1’177’623.
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au.
Ausnahmen:
Auflage- und Einsprachefrist bis 8. September 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Brienzwiler, Dorfstrasse 19, Postfach 18, 3856 Brienzwiler.
Elektronische Auflage: Die elektronischen Baugesuchsakten können im eBau-Portal des Kantons Bern eingesehen werden (www.portal.ebau.apps.be.ch). Gemäss Art. 28 Abs. 3 BewD sind die physischen Unterlagen rechtlich massgebend.
Es wird auf die Gesuchsakten und auf die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).
Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli
Bauherrschaft: Peter Fischer, Hutmättliweg 2, 3856 Brienzwiler.
Projektverfasserin: Santschi + Schild Holzbau GmbH, Aegelsee 129, 3856 Brienzwiler.
Bauvorhaben: Abbruch bestehender Anbau (bereits ausgeführt). Anbau an bestehende Remise.
Standort: Hutmättliweg 2, Parzelle Nr. 297, Wohn- und Gewerbezone 2-geschossig, Grünzone, Koordinaten 2'650'643.02 / 1'177'830.28.
Schutzzone: Gewässerschutzbereich Au.
Ausnahmen:
Auflage- und Einsprachefrist bis 8. September 2025.
Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Brienzwiler, Dorfstrasse 19, 3856 Brienzwiler.
Elektronische Auflage: Die elektronischen Baugesuchsakten können im eBau-Portal des Kantons Bern eingesehen werden (www.portal.ebau.apps.be.ch). Gemäss Art. 28 Abs. 3 BewD sind die physischen Unterlagen rechtlich massgebend.
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG).
Gemeindeverwaltung Brienzwiler
Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen
Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr