Verkehrsbehinderung Untere und Obere Bönigstrasse sowie Brücke Gsteig
Einweihungsfest Hochwasserschutz am Samstag, 23. August 2025
Vollständige Publikation siehe unter «Matten».
Feuerwehr Bödeli und Sicherheitskommission Matten
Papier- und Kartonsammlung
Die nächste Papier- und Kartonsammlung der Schule Gsteigwiler findet am Dienstag, 19. August 2025, statt.
Um den Kindern das Sammeln zu erleichtern, beachten Sie bitte folgende Punkte:
Besten Dank.
Gemeinderat und Schulleitung Gsteigwiler
Gesuchsteller: Feuz Andreas, Egg 66, 3814 Gsteigwiler.
Projektverfasser: Feuz-Gurtner Schreinerei, Feuz Peter, Beim Laden 53, 3814 Gsteigwiler.
Bauvorhaben: Neubau Pferdeunterstand und überdachter Mistplatz.
Standort: Lengg, Parzelle Nr. 65, Koordinaten 2'633'325 / 1'167'680.
Zone: Landwirtschaftszone (L).
Schutzzone: Gewässerschutzzone Au.
Ausnahmen: keine
Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Gsteigwiler, Halten 90, 3814 Gsteigwiler.
Auflage- und Einsprachefrist bis 9. September 2025.
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverfahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet im Doppel innert der Auflage- und Einsprachefrist bei der Gemeindeverwaltung Gsteigwiler, Halten 90, 3814 Gsteigwiler, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG).
Gemeindeverwaltung Gsteigwiler
Gesuchsteller: Feuz Andreas, Egg 66, 3814 Gsteigwiler.
Projektverfasser: Feuz-Gurtner Schreinerei, Feuz Peter, Beim Laden 53, 3814 Gsteigwiler.
Bauvorhaben: Neubau Pferdeunterstand und überdachter Mistplatz.
Standort: Lengg, Parzelle Nr. 65, Koordinaten 2'633'325 / 1'167'680.
Zone: Landwirtschaftszone (L).
Schutzzone: Gewässerschutzzone Au.
Ausnahmen: keine
Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Gsteigwiler, Halten 90, 3814 Gsteigwiler.
Auflage- und Einsprachefrist bis 9. September 2025.
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverfahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet im Doppel innert der Auflage- und Einsprachefrist bei der Gemeindeverwaltung Gsteigwiler, Halten 90, 3814 Gsteigwiler, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG).
Gemeindeverwaltung Gsteigwiler
Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen
Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr