Feuerwehr-Rekrutierung 2025
Vollständige Publikation siehe unter «Brienz».
Kommando Feuerwehr Brienz
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Die Schalter- und Telefondienste der Einwohnergemeinde Hofstetten bleiben am Dienstag, 12. August 2025, infolge einer Weiterbildung den ganzen Tag geschlossen. Ab Mittwoch, 13. August 2025, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Gemeindeverwaltung Hofstetten
Bauherrschaft: Amt für Landwirtschaft und Natur, Abteilung Naturförderung, Bereich Arten und Lebensräume, Schwand 17, 3110 Münsingen.
Projektverfasserin: Hintermann & Weber AG, Aarbergergasse 61, 3011 Bern.
Bauvorhaben: Bau eines künstlich abgedichteten Gewässers zur Amphibienförderung gemäss separatem Projektbeschrieb.
Standort: Wyssensee, Parzelle Nr. 657, Zone mit besonderen baurechtlichen Ordnungen (UeO) und UeO «Freilichtmuseumszone», Koordinaten 2’649’183 / 1’177’842.
Schutzzonen: Gewässerschutzbereich Au, Naturschutzgebiet Nr. 61 Wyssensee und Wildschutzgebiet Ballenberg.
Schutzobjekt: Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung.
Ausnahmen:
Auflage- und Einsprachefrist bis 1. September 2025.
Auflagestelle: Gemeinde Hofstetten bei Brienz, Scheidweg 4, 3858 Hofstetten.
Elektronische Auflage: Die elektronischen Baugesuchsakten können im eBau-Portal des Kantons Bern eingesehen werden (www.portal.ebau.apps.be.ch). Gemäss Art. 28 Abs. 3 BewD sind die physischen Unterlagen rechtlich massgebend.
Es wird auf die Gesuchsakten und auf die Verpflockung verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken, einzureichen.
Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG).
Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli
Bauherrschaft: Arthur Ernst AG, Arthur Ernst-Gertsch, Schriederstrasse 56, 3858 Hofstetten bei Brienz.
Projektverfasserin: Chaletplan GmbH, Architektur und Zimmerei, Brandeggstrasse 26, 3818 Grindelwald.
Bauvorhaben: Erweiterung des bestehenden Wohnraums im Dachgeschoss.
Standort: Museumsstrasse 70, Parzelle Nr. 312 BR972, Koordinaten 2’648’312 / 1’177'770, Zone mit Planungspflicht A.
Ausnahme: keine.
Schutzgebiet: Gewässerschutzbereich Au.
Hinweis: Naturgefahrengebiet mit Restgefährdung Wasser.
Auflage- und Einsprachefrist bis 1. September 2025.
Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Hofstetten bei Brienz, Scheidweg 4, 3858 Hofstetten.
Elektronische Auflage: Die elektronischen Baugesuchsakten können im eBau-Portal des Kantons Bern eingesehen werden (www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?municipality=20642). Gemäss Art. 28 Abs. 3 BewD sind die physischen Unterlagen rechtlich massgebend.
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Hofstetten, Scheidweg 4, 3858 Hofstetten bei Brienz, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG). Verfügungen und Entscheide können im Amtsanzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Zahl der eingelangten Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d BauG).
Hofstetten, 24. Juli 2025
Bauverwaltung Hofstetten
Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen
Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr