Gesuchsteller und Projektverfasser: Willmott Colin, Wengiboden 1352h, 3823 Wengen.
Bauvorhaben: Ersetzen der Glasfenster und der Eingangstüre an der Ladenfront durch automatische Glasschiebetüren.
Standort: Wengen, Wengiboden 1352 H, Parzelle Nr. 1726, Koordinaten 2'636'943 / 1'161'744, Kernzone K5, erhaltenswertes Objekt.
Schutzzone: Gewässerschutzzone Au.
Auflagestellen:
Einsprachestelle: Bauverwaltung Lauterbrunnen, Gsteigermatte 459b, 3822 Lauterbrunnen.
Auflage- und Einsprachefrist vom 27. Januar bis 27. Februar 2023.
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG).
Bauverwaltung Lauterbrunnen
Publiziert am 02.02.2023Parkplatz zu vermieten
Die Einwohnergemeinde Lauterbrunnen vermietet ab sofort oder nach Vereinbarung auf dem Parkplatz in der Ey einen Parkplatz. Die Kosten belaufen sich auf Fr. 50.– pro Monat.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Finanzverwaltung Lauterbrunnen, Telefon 033 856 50 60, oder finanzverwaltung@lauterbrunnen.ch.
Publiziert am 02.02.2023Für flexible Einsätze für Reinigungsarbeiten in gemeindeeigenen Gebäuden suchen wir per 1. April 2023 eine
Reinigungskraft
Beschäftigungsgrad ca. 15%
Ihr Aufgabenbereich
Wir erwarten
Wir bieten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 20. Februar 2023 an: Gemeindeverwaltung Lauterbrunnen, z. Hd. Personalkommission, Gemeindehaus Adler, 3822 Lauterbrunnen, gemeinde@lauterbrunnen.ch.
Für nähere Informationen steht Ihnen Renato Stoller, Hauswart, Telefon 079 773 27 22, Mail: renato.stoller@lauterbrunnen.ch, gerne zur Verfügung.
Publiziert am 02.02.2023Gesuchsteller: Niklaus von Allmen, Auf den Platten 887, 3826 Gimmelwald.
Projektverfasserin: Brawand Zimmerei AG, Grindelwaldstrasse 64, 3818 Grindelwald.
Bauvorhaben: Erweiterung Heu- und Strohlager.
Standort: Gimmelwald, Niedrimatten, Gebäude Nr. 758d, Parzelle Nr. 5631, Koordinaten 2'634'735 / 1'155'099, Landwirtschaftszone.
Schutzzone: Gewässerschutzzone Au.
Ausnahmen: Art. 24 RPG, Bauen ausserhalb der Bauzone.
Auflagestellen:
Einsprachestelle: Bauverwaltung Lauterbrunnen, Gsteigermatte 459b, 3822 Lauterbrunnen.
Auflage- und Einsprachefrist vom 3. Februar bis 6. März 2023.
Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG).
Bauverwaltung Lauterbrunnen
Publiziert am 02.02.2023Gesuchsteller: Neill Robert, Hügelweg 10, 4102 Binningen.
Projektverfasserin: Gassmann Haustechnik AG, Waldbort 1323d, 3823 Wengen.
Bauvorhaben: Erstellen einer aussen aufgestellten Luft- Wasser-Wärmepumpe als Ersatz der bestehenden Anlage.
Standort: Lauterbrunnen, Wytimatte 178c, Parzelle Nr. 4103, Koordinaten 2'636'241 / 1'160'339, Wohnzone.
Schutzzone: Gewässerschutzzone Au.
Ausnahme: Art. 11 GBR, Unterschreiten Strassenabstand.
Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Lauterbrunnen.
Einsprachestelle: Bauverwaltung Lauterbrunnen, Gsteigermatte 459b, 3822 Lauterbrunnen.
Auflage- und Einsprachefrist vom 3. Februar bis 6. März 2023.
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG).
Bauverwaltung Lauterbrunnen
Publiziert am 02.02.2023Die Einwohnergemeinde Lauterbrunnen mit den Dörfern Lauterbrunnen, Wengen, Mürren, Gimmelwald, Stechelberg und Isenfluh sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Gemeindearbeiter/-in (100%) Mürren/Gimmelwald
Ihre Aufgabenbereiche
Wir erwarten
Wir bieten
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Lauterbrunnen, z. H. Personalkommission, 3822 Lauterbrunnen.
Eingabefrist bis 23. Februar 2023
Für weitere Informationen steht Ihnen Dominic Glarner, Bauverwalter, Telefon 033 856 50 72, gerne zur Verfügung.
Publiziert am 02.02.2023Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen
Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr