Die Schulsozialarbeit (SSA) Bödeli besteht seit 2012 und ist aktuell ein Angebot an den Schulen und Kindergärten in Bönigen, Interlaken, Matten, Ringgenberg und Unterseen. Die SSA begleitet Schüler/-innen im Prozess des Erwachsenwerdens und unterstützt Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen bei sozialen Fragen. Im Zentrum steht die Bewältigung verschiedener Probleme, die sich im Schulalltag bemerkbar machen. Zudem leistet die Schulsozialarbeit Präventionsarbeit in den Klassen. Wir suchen Sie als
Schulsozialarbeiter/-in am Standort Matten 40%
Befristet auf ein Jahr (Mutterschaftsvertretung)
Stellenantritt: 1. August 2022 oder nach Vereinbarung
Ihr Aufgabengebiet
und/oder
Fachperson für die Stellenleitung 20%
Befristet auf ein Jahr (Mutterschaftsvertretung)
Stellenantritt: 1. August 2022 oder nach Vereinbarung
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Anforderungsprofil
Unser Angebot
Die Stelle ist infolge Mutterschaftsvertretung auf ein Jahr befristet. Weitere Informationen zu der Schulsozialarbeit Bödeli finden Sie unter: www.matten.ch/themen-a-z/bildung/schulsozialarbeit
Für stellenspezifische Fragen stehen Ihnen Daniela Schlunegger, Stellenleiterin/Schulsozialarbeiterin, Telefon 079 848 57 99, team@schulsozialarbeit-boedeli.ch (Montag/Mittwoch/Donnerstag), und Nathalie Götz, Personalleiterin, Telefon 033 826 50 41, personal@matten.ch (Donnerstag/Freitag) zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen ausschliesslich in elektronischer Form senden Sie bis 18. Mai 2022 an personal@matten.ch Betreff: SSA Bödeli. Die Vorstellungsgespräche finden am 23. Mai 2022 vormittags statt.
Publiziert am 12.05.2022Bauherrschaft: Erich Balmer, Lärchenweg 34, 3800 Matten.
Projektverfasserin: Flying Metal GmbH, Jérôme Hunziker, Alpenstrasse 2a, 3600 Thun.
Bauvorhaben: Erstellen Bikepark beim bestehenden Seilpark Unspunnen.
Standort: Wagnerenstrasse, Parzellen Nrn. 740, 1030, 4, 1028, Landwirtschaftszone, Koordinaten 2’631’851 / 1’169'295.
Schutzzone/n: Gewässerschutzbereich Au.
Ausnahmen:
Auflage- und Einsprachefrist bis 7. Juni 2022.
Auflagestelle: Gemeinde Matten, Baumgartenstrasse 14, 3800 Matten b. Interlaken.
Es wird auf die Gesuchsakten und auf die Verpflockung verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken, einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG). Verfügungen und Entscheide können im Amtsanzeiger oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Zahl der eingelangten Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d BauG).
Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli
Publiziert am 12.05.2022Ordentliche Gemeindeversammlung
Donnerstag, 16. Juni 2022, 20.00 Uhr im Saal des Kirchgemeindehauses
Traktanden
Auflage
Das Reglement über die Mehrwertabgabe vom 7. Dezember 2017 sowie die vorgesehene Änderung liegen 30 Tage vor der Versammlung in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Die übrigen Akten für die Gemeindeversammlung liegen ebenfalls in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf.
Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Matten, 2. Mai 2022
Gemeinderat Matten
Publiziert am 12.05.2022Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen
Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr