
Die Gemischte Gemeinde Oberried ist eine ländliche, direkt am Brienzersee gelegene Gemeinde mit aktuell rund 500 Einwohnenden. Die Mitarbeitenden schätzen die landschaftliche Lage der beiden Dörfer Ebligen und Oberried sowie die Nähe zur lokalen Bevölkerung.
Zur Begleitung der anstehenden Gemeindefusion in der Gemischten Gemeinde Oberried suchen wir für die Zeit vom 1. März 2026 bis voraussichtlich zum 31. Dezember 2028 eine/n
Gemeindeschreiber/-in 60–100%
Der Aufgabenbereich umfasst die Mitwirkung bei den aktuell laufenden Fusionsverhandlungen, die personelle und fachliche Führung der Gemeindeschreiberei sowie den administrativen Vollzug der Gemeinderats- und Gemeindeversammlungsgeschäfte.
Dazu gehören insbesondere folgende Arbeiten
Ihr Profil
Unser Angebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. November 2025 per E-Mail an pirmin.schenk@oberried.ch. Für weitere Auskünfte steht Pirmin Schenk, Gemeindeschreiber, unter Telefon 033 849 13 35 gerne zur Verfügung.
Ordentliche Versammlung
Vollständige Publikation siehe unter «Brienz».
Der Begräbnisbezirksrat
Ordentliche Versammlung
Vollständige Publikation siehe unter «Brienz».
Der Kirchgemeinderat
Adrian Santschi verlässt das Standortmarketing und die Regionalentwicklung Region Haslital Brienz
Vollständige Publikation siehe unter «Brienz».
Ausschuss Standortmarketing und Regionalentwicklung Region Haslital Brienz
Abmontage Hängeseilbrücke
Am 11. November 2025 wird die Hängeseilbrücke demontiert und bleibt bis zum Frühling 2026 geschlossen. Somit ist der Wanderweg und die Radwanderroute Interlaken–Oberried–Brienz unterbrochen.
Eine Umleitung erfolgt über die offiziellen Wanderwege oder entlang der Hauptstrasse. Die Passage mit Fahrrädern über die Wanderwege ist nicht geeignet.
Besten Dank für das Verständnis.
Gemeindeverwaltung Oberried
Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen
Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr