Ordentliche Gemeindeversammlung
Montag, 16. Juni 2025, 19.00 Uhr im Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a
Traktanden
Es liegt zur Einsichtnahme öffentlich auf:
Teilnahme und Stimmrecht
Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt und seit drei Monaten in der Gemeinde Wilderswil Wohnsitz haben, sind zu dieser Gemeindeversammlung freundlich eingeladen.
Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken, einzureichen (Artikel 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Wilderswil, 12. Mai 2025
Gemeinderat Wilderswil
Ordentliche Burgergemeindeversammlung
Freitag, 20. Juni 2025, 20.00 Uhr im Gasthof Hirschen in Wilderswil
Traktanden
Öffentliche Aktenauflage
Die Akten liegen jeweils am Dienstagnachmittag zwischen 14.00 und 18.00 Uhr in der Burgerverwaltung Wilderswil auf.
Rechtsmittelbelehrung
Beschwerden gegen die Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt von Interlaken-Oberhasli einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Protokoll der Versammlung vom 13. Dezember 2024
Das Protokoll lag 14 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen vom 28. Dezember 2024 bis 26. Januar 2025 in der Burgerverwaltung an der Kirchgasse 31 in Wilderswil zur Einsichtnahme öffentlich auf. Es ging eine Einsprache ein, welche vom Burgerrat abgewiesen wurde. Der Burgerrat genehmigte das Protokoll an seiner Sitzung vom 28. Januar 2025. Alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger sind zur Teilnahme an der Versammlung freundlich eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Essen offeriert.
Wilderswil, 6. Mai 2025
Der Burgerrat
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Auffahrtstage
Die Gemeindeverwaltung ist während der Auffahrtstage wie folgt geöffnet:
Ab Montag, 2. Juni 2025, gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Wilderswil, 12. Mai 2025
Gemeindeverwaltung Wilderswil
Gemeindeurnenabstimmungen am Sonntag, 18. Mai 2025
Der Gemeinderat hat gestützt auf Artikel 36 Bst. b der Gemeindeordnung in Verbindung mit Artikel 3 Abs. 1 des Abstimmungs- und Wahlreglements zwei Gemeindeurnenabstimmungen angeordnet für Sonntag, 18. Mai 2025. Den Stimmberechtigten der Einwohnergemeinde Wilderswil werden beantragt:
Die Abstimmungsunterlagen (Botschaft und Stimmzettel) werden den Stimmberechtigten spätestens am 26. April 2025 zugestellt.
Wilderswil, 14. April 2025
Gemeinderat Wilderswil
Die Gemeindebetriebe Wilderswil sind für die Versorgung mit Elektrizität und Wasser sowie die Entsorgung von Abwasser verantwortlich. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Mitarbeiter:in Wasserversorgung – Quereinsteiger willkommen!
(Beschäftigungsgrad 80–100%)
Ihre Aufgaben
Ihre Stärken
Unser Angebot
Fragen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Rahel Schai, Telefon 033 826 01 40. Allgemeine Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf www.wilderswil.ch.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, erwarten wir Ihr Bewerbungsdossier mit den üblichen Unterlagen in schriftlicher oder elektronischer Form bis spätestens am 23. Mai 2025 an Gemeindeschreiberei Wilderswil, «Stellenbewerbung», Gewerbeweg 1, 3812 Wilderswil, gemeindeschreiberei@wilderswil.ch.
Gemeinderat Wilderswil
Teilsperrung Spielplatz Schmidmatta
Die aus dem Jahre 2007 stammende Gefahrenkarte Sturz musste aktualisiert werden. Mit der Anfang Jahr 2025 genehmigten neuen Gefahrenkarte wurde klar, dass Bereiche der Schmidmatta gefährdet sind. Ein Teil des Spielplatzes Schmidmatta liegt neu in der roten Gefahrenzone mit erheblicher Gefährdung. Spielplätze sind Infrastrukturen mit sensibler Nutzung und entsprechendem Schutzbedarf.
Der Gemeinderat Wilderswil musste deshalb per 1. Mai 2025 die teilweise Sperrung des Spielplatzes auf der Schmidmatta beschliessen.
Aktuell läuft nun die Prüfung, welche Objektschutzmassnahmen möglich sind, damit die Schmidmatta künftig wieder uneingeschränkt nutzbar wird. Die Bevölkerung von Wilderswil wird laufend über die Ergebnisse informiert.
Bitte beachten Sie die Absperrungen und Informationen vor Ort.
Wir danken der Bevölkerung für ihr Verständnis und die Kenntnisnahme.
Baukommission Wilderswil
Temporäre Sperrung Durchfahrt Aegertzaunstrasse
Während der Papiersammlung vom Dienstag, 13. Mai 2025, wird im südlichen Teil der Aegertzaunstrasse (in der Nähe der Einmündung zum Kreuzimaadweg) ein grosser Papiercontainer als zentrale Sammelstelle platziert.
Aus diesem Grund erfolgt folgende temporäre Sperrung:
Die Zu- und Wegfahrt für die Blaulichtorganisationen ist gewährleistet, ebenfalls der Durchgang für Fussgänger sowie die Durchfahrt für Radfahrer. Bitte die Signalisation vor Ort beachten.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Sicherheitskommission Wilderswil
Papiersammlung
Die nächste ordentliche Papiersammlung findet am Dienstag, 13. Mai 2025, statt.
Wir bitten Sie, das Papier bis spätestens 7.00 Uhr an der gleichen Stelle wie den Hauskehricht, nur gebündelt und nicht in Tragtaschen und Säcken, bereitzustellen. Die Schülerinnen und Schüler sind Ihnen zudem dankbar, wenn die Papierbündel nicht zu schwer (maximal 5 kg) sind.
Achtung: Das Papier wird nur noch bei den üblichen Sammelstandorten des Hauskehrichts abgeholt. Papier- und Sammelgut, welches in Haus- und Kellerzugängen usw. deponiert ist, wird nicht abgeholt.
Nicht in die Papiersammlung gehören: Hauskehricht und Plastikmaterial allgemein, beschichtetes Papier, Etiketten, Filterpapier, Fototaschen, Haushaltpapier, Kohlepapier, Papierschnitzel, Papierwindeln, Teerpapier, Futtermittelsäcke, Milch- und Fruchtsaftverpackungen, Tiefkühlverpackungen, Zementsäcke, Karton paraffinbeschichtet und Styropor.
Falls Ihr Papier nicht abgeholt wurde, melden Sie sich bitte am Sammeltag bis 11.30 Uhr unter Telefon 079 311 13 86.
Besten Dank für Ihre Mitarbeit.
Wilderswil, im Mai 2025
Schule und Sicherheitskommission Wilderswil
Die Gemeindebetriebe Wilderswil sind für die Versorgung mit Elektrizität und Wasser sowie die Entsorgung von Abwasser verantwortlich. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Mitarbeiter:in Wasserversorgung – Quereinsteiger willkommen!
(Beschäftigungsgrad 80–100%)
Ihre Aufgaben
Ihre Stärken
Unser Angebot
Fragen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Rahel Schai, Telefon 033 826 01 40. Allgemeine Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf www.wilderswil.ch.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, erwarten wir Ihr Bewerbungsdossier mit den üblichen Unterlagen in schriftlicher oder elektronischer Form bis spätestens am 23. Mai 2025 an Gemeindeschreiberei Wilderswil, «Stellenbewerbung», Gewerbeweg 1, 3812 Wilderswil, gemeindeschreiberei@wilderswil.ch.
Gemeinderat Wilderswil
Teilsperrung Spielplatz Schmidmatta
Die aus dem Jahre 2007 stammende Gefahrenkarte Sturz musste aktualisiert werden. Mit der Anfang Jahr 2025 genehmigten neuen Gefahrenkarte wurde klar, dass Bereiche der Schmidmatta gefährdet sind. Ein Teil des Spielplatzes Schmidmatta liegt neu in der roten Gefahrenzone mit erheblicher Gefährdung. Spielplätze sind Infrastrukturen mit sensibler Nutzung und entsprechendem Schutzbedarf.
Der Gemeinderat Wilderswil musste deshalb per 1. Mai 2025 die teilweise Sperrung des Spielplatzes auf der Schmidmatta beschliessen.
Aktuell läuft nun die Prüfung, welche Objektschutzmassnahmen möglich sind, damit die Schmidmatta künftig wieder uneingeschränkt nutzbar wird. Die Bevölkerung von Wilderswil wird laufend über die Ergebnisse informiert.
Bitte beachten Sie die Absperrungen und Informationen vor Ort.
Wir danken der Bevölkerung für ihr Verständnis und die Kenntnisnahme.
Baukommission Wilderswil
Temporäre Sperrung Durchfahrt Aegertzaunstrasse
Während der Papiersammlung vom Dienstag, 13. Mai 2025, wird im südlichen Teil der Aegertzaunstrasse (in der Nähe der Einmündung zum Kreuzimaadweg) ein grosser Papiercontainer als zentrale Sammelstelle platziert.
Aus diesem Grund erfolgt folgende temporäre Sperrung:
Die Zu- und Wegfahrt für die Blaulichtorganisationen ist gewährleistet, ebenfalls der Durchgang für Fussgänger sowie die Durchfahrt für Radfahrer. Bitte die Signalisation vor Ort beachten.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Sicherheitskommission Wilderswil
Papiersammlung
Die nächste ordentliche Papiersammlung findet am Dienstag, 13. Mai 2025, statt.
Wir bitten Sie, das Papier bis spätestens 7.00 Uhr an der gleichen Stelle wie den Hauskehricht, nur gebündelt und nicht in Tragtaschen und Säcken, bereitzustellen. Die Schülerinnen und Schüler sind Ihnen zudem dankbar, wenn die Papierbündel nicht zu schwer (maximal 5 kg) sind.
Achtung: Das Papier wird nur noch bei den üblichen Sammelstandorten des Hauskehrichts abgeholt. Papier- und Sammelgut, welches in Haus- und Kellerzugängen usw. deponiert ist, wird nicht abgeholt.
Nicht in die Papiersammlung gehören: Hauskehricht und Plastikmaterial allgemein, beschichtetes Papier, Etiketten, Filterpapier, Fototaschen, Haushaltpapier, Kohlepapier, Papierschnitzel, Papierwindeln, Teerpapier, Futtermittelsäcke, Milch- und Fruchtsaftverpackungen, Tiefkühlverpackungen, Zementsäcke, Karton paraffinbeschichtet und Styropor.
Falls Ihr Papier nicht abgeholt wurde, melden Sie sich bitte am Sammeltag bis 11.30 Uhr unter Telefon 079 311 13 86.
Besten Dank für Ihre Mitarbeit.
Wilderswil, im Mai 2025
Schule und Sicherheitskommission Wilderswil
Gesuchstellerin: City West Immobilien AG, Adrian Haug, Bahnhofstrasse 37, 3800 Interlaken.
Projektverfasserin: n+Atelier GmbH, Nando Fuhrer, Wydistrasse 18, 3812 Wilderswil.
Bauvorhaben: Rückbau Ökonomieteil, Umbau und Umnutzung des alten Ökonomieteils in Wohnungen. Umsetzung des eingeschossigen Gebäudeteils (Nordwest) in ein Studio. Neue Reklame-Beleuchtung an bestehendem Ladenlokal.
Projektänderung: Umnutzung der Erdgeschosswohnung in Kindertagesstätte (Kita).
Standort: Lehngasse 10, Wilderswil, Parzellen Nr. 1320, Koordinaten 2’632’325 / 1’168’075.
Zone: Kernzone.
Gewässerschutzzone: A.
Inventar: Erhaltenswert, K-Objekt, Baugruppe Bauinventar: B (Wilderswil, Unter- und Oberdorf).
Ausnahmen: keine.
Auflage- und Einsprachestelle: Bauverwaltung Wilderswil, Gewerbeweg 1, 3812 Wilderswil.
Elektronische Auflage: www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances?
Auflage- und Einsprachefrist bis 26. Mai 2025.
Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist einzureichen. Bei Kollektiveinsprachen und vervielfältigten oder weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG).
Bauverwaltung Wilderswil
Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen
Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr