Papiersammlung
Die nächste ordentliche Papiersammlung findet am Dienstag, 14. Februar 2023, statt.
Wir bitten Sie, das Papier bis spätestens 8.00 Uhr an der gleichen Stelle wie den Hauskehricht, nur gebündelt und nicht in Tragtaschen und Säcken, bereitzustellen. Die Schülerinnen und Schüler sind Ihnen zudem dankbar, wenn die Papierbündel nicht zu schwer (maximal 5 kg) sind.
Achtung: Das Papier wird nur noch bei den üblichen Sammelstandorten des Hauskehrichts abgeholt. Papier/Sammelgut, welches in Haus- und Kellerzugängen usw. deponiert ist, wird nicht abgeholt.
Nicht in die Papiersammlung gehören: Hauskehricht und Plastikmaterial allgemein, beschichtetes Papier, Etiketten, Filterpapier, Fototaschen, Haushaltpapier, Kohlepapier, Papierschnitzel, Papierwindeln, Teerpapier, Futtermittelsäcke, Milch- und Fruchtsaftverpackungen, Tiefkühlverpackungen, Zementsäcke, Karton paraffinbeschichtet und Styropor.
Falls Ihr Papier nicht abgeholt wurde, melden Sie sich bitte am Sammeltag bis 11.30 Uhr unter Telefon 079 311 13 86.
Besten Dank für Ihre Mitarbeit.
Wilderswil, im Februar 2023
Schule und Sicherheitskommission Wilderswil
Publiziert am 02.02.2023Temporäre Sperrung Durchfahrt Aegertzaunstrasse
Während der Papiersammlung vom Dienstag, 14. Februar 2023, wird im südlichen Teil der Aegertzaunstrasse (in der Nähe der Einmündung zum Kreuzimaadweg) ein grosser Papiercontainer als zentrale Sammelstelle platziert.
Aus diesem Grund erfolgt folgende temporäre Sperrung:
Durchfahrt Aegertzaunstrasse ab 7.00 bis maximal 13.00 Uhr
Die Zu- und Wegfahrt für die Blaulichtorganisationen ist gewährleistet, ebenfalls der Durchgang für Fussgänger sowie die Durchfahrt für Radfahrer. Bitte die Signalisation vor Ort beachten.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Wilderswil, im Februar 2023
Sicherheitskommission Wilderswil
Publiziert am 02.02.2023Öffentliche Mitwirkungsauflage
Einzonung ZöN A Schulhaus
Der Gemeinderat Wilderswil bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Zonenplanänderung «Einzonung ZöN A Schulhaus» zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.
Die Zonenplanänderung liegt 30 Tage, vom 3. Februar bis 6. März 2023, in der Bauverwaltung Wilderswil auf.
Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind an die Bauverwaltung Wilderswil, Gewerbeweg 1, 3812 Wilderswil, zu richten.
Wilderswil, 26. Januar 2023
Der Gemeinderat
Publiziert am 02.02.2023Wanderwegsperrung
Der Wanderweg von der Wydistrasse bis zur Gsteigwilerbrücke (der Lütschine entlang) ist ab Montag, 30. Januar 2023, für ca. 1 Monat gesperrt. Bitte die Markierungen vor Ort beachten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gemeindebetriebe und Werkhof Wilderswil
Publiziert am 02.02.2023Wir suchen infolge Pensionierung unseres langjährigen Finanzverwalters per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Finanzverwalter/-in
(Beschäftigungsgrad 80–100%)
Ihre Aufgaben
Ihr ideales Profil
Wir bieten Ihnen
Offene Fragen?
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Gemeindepräsident Rolf Herren, Telefon 079 418 29 08, oder Finanzverwalter Frank Siegenthaler, Telefon 033 826 01 51. Allgemeine Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf www.wilderswil.ch.
Haben Sie Interesse?
Wir erwarten Ihre Bewerbung schriftlich oder elektronisch bis am 28. Februar 2023 an: Gemeindeschreiberei Wilderswil, Stellenbewerbung, Gewerbeweg 1, 3812 Wilderswil, oder gemeindeschreiberei@wilderswil.ch.
Publiziert am 02.02.2023Vermietung Parkplätze
In der Gemeinde Wilderswil sind folgende Abstellplätze verfügbar:
Interessierte Personen melden sich bitte bei der Bauverwaltung (Telefon 033 826 01 41).
Baukommission Wilderswil
Publiziert am 02.02.2023Abstimmungsausschuss der kantonalen Abstimmung vom 12. März 2023
Der Gemeinderat Wilderswil hat gestützt auf Artikel 35 ff. des Gesetzes über die politischen Rechte vom 5. Juni 2012 folgende Personen für den Abstimmungsausschuss der kantonalen Abstimmung vom 12. März 2023 gewählt:
Wilderswil, 30. Januar 2023
Gemeinderat Wilderswil
Publiziert am 02.02.2023Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen
Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr