Gesammelte Kolumnen

Andrea Eschler nimmt die Leserschaft in ihrem Büchlein «Soldanella – niu Gschichti us em Stächelbärg» mit in die sprachlich eigenwillige, liebevoll beobachtete Welt, geschrieben in lebendigem Dialekt. Seit Jahren pflegt sie mit ihren «Soldanella»-Kolumnen einen Dialekt, der in seiner Eigenart und Wärme selten geworden ist: denjenigen vom Stechelberg im Lauterbrunnental. Ihre Texte erzählen von Begegnungen, Missgeschicken und den kleinen Überraschungen des ­Lebens – ehrlich, heiter und tief verankert in der Region. Die Kolumnen ­entstanden ursprünglich für das ­Inforama-Heftli der Landwirtschaftsschule Hondrich und wurden nun in diesem Buch gesammelt. Entstanden ist ein sprachliches Zeitdokument aus dem östlichen Oberland. Wer mit Dialekt die Welt entdecken möchte, ist hier goldrichtig. Die Autorin schreibt nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch mit Mission, so heisst ein Zitat aus der ersten Kolumne Soldanella Nr. 1: «Läsed drum das Buech nid mid dr Idee, das sygi es Zignis vor Sprach us alten Zyten. Äs ischt meh eso e Spiegel, wies hyt ischt.» Denn Sprache bleibt nicht stehen, sondern verändert sich stetig wie die unzähligen Wasserfälle im Lauterbrunnental, sprudelt, rauscht und bleibt stets im Fluss. Ihre Motivation, 22 Jahre nach ihrem Erstling «Im Stächelbärg», der im Zytglogge Verlag erschienen ist, umschreibt sie so: «Wär nyd riskiert, erfahrd nie, wies wäri gsyn, wes hätti klapped.» Erhältlich ist das 88-seitige Büchlein für 29 Franken im Talmuseum Lauterbrunnen, beim Camping Breithorn im Stechelberg und in der Papeterie 3erlei in Wengen oder direkt bei der Autorin.

www.andreaeschler.ch
03. Juli 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr