Musik im Spiegel der Zeit

Unter dem Motto «Musik im Spiegel der Zeit» hat die künstlerische Leiterin der Mendelssohn Musikwoche, Beatrix Jerie, ein vielseitiges Programm zusammengestellt.

Das Eröffnungskonzert in Wengen am Samstag, 16. August, 17.30 Uhr bestreitet das Franz Ensemble. Tags darauf konzertiert Marek Kozák, Preisträger Concours Géza Anda 2021, um 17.30 Uhr mit Bach, Schostakowitsch, Kaprálová und Franck. Der Dienstag, 19. August, 17.30 Uhr gehört dem Alinde Quartett. Geneva Brass folgen am Mittwoch, 17.00 Uhr. Am Freitag, 22. August, 19.30 Uhr spielen die Basler Madrigalisten mit dem Di­rigenten Raphael Immoos. Im Abschlusskonzert am Samstag, 23. August, 17.30 Uhr stehen zwei Klaviertrios von Dvorˇák und Brahms auf dem Programm: «Beide Werke zählen zu den Juwelen der Kammermusik und werden in der Interpretation des Guarneri Trios Prag gespielt», schreibt dazu Bea­trix Jerie.

www.mendelssohn.ch
14. August 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr