Zentralschweizer Traditionen

Ein Wochenende voller Brauchtum, Musik und gelebter Kultur erwartet die Ballenberg Besucher. Jodelklänge, farbenprächtige Trachten und mitreissende Darbietungen schaffen eine besondere Atmosphäre voller Lebensfreude.

Am Samstag wird das Programm von den Moräne-Örgelern getragen, be­gleitet von Betruf, Begrüssungs­rede und Auftritten des Jodlerklubs ­Flueblüemli Luzern, der Klöpferschule Kriens, der Nüsslergesellschaft Brunnen-Ingenbohl, der Guuggemusig Leuechotzeler Lozärn sowie dem Verein «s’Chlefele läbt». Am Sonntag sorgt das Trio Örgeli­wirbel für musikalischen Schwung, ergänzt durch die Klöpferschule Kriens, die Trachtengruppe Baar, die Guggemusig Schteichocher Chriens, Jugend- und Kindertrachtengruppen aus Nidwalden und Flüelen sowie erneut den Verein «s’Chlefele läbt». Die Ver­anstaltungen finden am 13. und 14. September jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Parallel dazu lockt der Herbstmarkt im Freilichtmuseum Ballenberg. Zahlreiche Produkte wie Apfelküchlein, Naturkosmetik und mehr werden im Museumsteil östliches Mittelland angeboten. Zudem werden Handwerksvorführungen gezeigt. Die Mostpresse und Schnapsbrennerei sind ebenfalls in Betrieb.

www.ballenberg.ch
28. August 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr