Die Eiger Bike Challenge in Grindelwald findet bereits zum 27. Mal statt. (Bild: zvg)

Bikerennen vor eindrücklicher Bergkulisse

Mountainbike – Die Eiger Bike Challenge gehört mit ihren rund 1000 Teilnehmer­innen und Teilnehmern zu den fünf grössten Mountainbikeveranstaltungen in der Schweiz.

Am kommenden Wochenende wird die Eiger Bike Challenge in Grindelwald zum 27. Mal durchgeführt. Gefahren wird in fünf Hauptkategorien, über 20, 30, 45, 50 und 80 Kilometer, wobei die Höhendifferenz von 900 bis 4200 Meter variiert. Ebenfalls im Angebot enthalten ist die sogenannte «Elki»-Kategorie (ein Erwachsenes und ein Kind) über 20 Kilometer, in der Kinder von den Jahrgängen 2011 bis 2015 zugelassen sind.

Vorjahressieger am Start
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Marathon-Distanzen (50 und 80 Kilometer) starten am Samstagmorgen um 7.20 beziehungsweise 8.20 Uhr ab dem Bärplatz Grindelwald ins Rennen. Startzeit der drei kürzeren Distanzen ist um 10.35 Uhr. Imposant ist vor ­allem das Streckenprofil der 80-Kilometer-Distanz: Es führt vom Dorf Grindelwald über die Bussalp, First, Bachalpsee und die Grosse Scheidegg zurück ins Dorf, dann via Marmorbruch und Brandegg-Alpiglen auf die Kleine Scheidegg, bevor die Talabfahrt via Feldmoos und Aspen nach Grindelwald führt. Der letztjährige Sieger bei den Herren, Martin Fanger aus Obwalden, benötigte für diese Distanz rund viereinhalb Stunden; die schnellste Frau, Alessia Nay aus dem Bündnerland, kam nach 5 Stunden und 47 Minuten ins Ziel. Beide sind auch in ­diesem Jahr wieder am Start.

Party und Kids-Race
Entlang der Strecke befinden sich für die Zuschauerinnen und Zuschauer attraktive Publikumsorte. Die Rangverkündigungen sind auf 15.30 Uhr angesetzt, ab 18.00 Uhr gibt es Livemusik mit der Partyband «Random». Auch die junge Generation kann sich an der Eiger Bike Challenge sportlich betätigen: Am Sonntag, 10. August, finden Kinder- und Jugendrennen statt. Die Kleinsten (Jahrgänge 2019 und jünger) absolvieren einen auf einem Laufrad oder Tretti-Velo einen Parcours ohne Zeitmessung auf dem Nordwandplatz. Junge Bikerinnen und Biker der Jahrgänge 2009 bis 2018 messen sich je nach Alters­kategorie auf fünf verschiedenen ­Bikestrecken.

www.eigerbike.ch
07. August 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr