Neben einer Schwimm- und einer Laufdistanz werden beim Swissman auf der 180 Kilometer langen Rennradstrecke drei Alpenpässe bewältigt. (Bild: zvg)
Bis zum nächsten Swissman, der am 20. Juni 2026 stattfindet, dauert es noch. Die Chancen auf einen der 250 begehrten Startplätze kommt bereits jetzt:
Vom 23. Oktober bis 2. November können sich abenteuerlustige Athletinnen und Athleten registrieren.
Der Swissman Xtreme Triathlon steht für ein Erlebnis jenseits der Stoppuhr: Eine offizielle Zeitmessung gibt es nicht. Das gemeinsame Abenteuer steht im Fokus. Die Strecke führt vom Süden der Schweiz bis auf die Kleine Scheidegg. «Auf dem Weg liegen markante Alpenpässe, blaue Seen und eindrückliche Landschaften», schreibt der Veranstalter.
Nach der Gründung im Januar 2012 fand der Swissman Xtreme Triathlon erstmals im Juni 2013 statt. Gestartet wird im Tessin: Von der Isola di Brissago schwimmen die Teilnehmenden bis Ascona, dort geht es aufs Rad: Die 180 Kilometer lange Strecke führt über Gotthard, Furka und Grimsel ins Haslital. Die letzten 42 Kilometer werden ab Brienz unter die Laufschuhe genommen. Entlang der Strecke gibt es nur rudimentären Support. «Beim Swissman steht das gemeinsame Erlebnis, die extreme Leistungsfähigkeit und nicht die Zeit im Vordergrund. Darum findet der Wettkampf ohne offizielle Zeitmessung statt.»
Charakteristisch für den Swissman ist die letzte Etappe: Die Supporterinnen und Supporter begleiten die Teilnehmenden von Grindelwald bis ins Ziel; der Moment des Ankommens wird bewusst geteilt. Der Zieleinlauf vor der Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau sorgt regelmässig für starke Emotionen.
Im Juni dieses Jahres waren 248 Frauen und Männer zum Swissman gestartet. 217 von ihnen erreichten das Ziel. Wer das Abenteuer am 20. Juni 2026 selber erleben möchte, kann sich zwischen 23. Oktober und 2. November online registrieren. Die stark limitierten Startplätze werden im Anschluss per Losverfahren vergeben. Gesucht werden auch Freiwillige, die vom 18. bis 21. Juni 2026 in verschiedenen Bereichen mit anpacken, von der Registration über die Wechselzonen bis zur Zielbetreuung.
www.suixtri.com02. Oktober 2025