Die Yetis bedanken sich in Oberlangenegg bei den ­mitgereisten Fans für die Unterstützung. (Bild: zvg)

Nach zwei Spielen noch ohne Punkte

In der 2. Liga wurde der Spielbetrieb aufgenommen. Die erste Mannschaft der Beo Yetis verlor ihre Partien gegen Oberlangenegg und Mirchel. Die nächste Chance auf Punkte bietet sich am kommenden Samstag gegen Freimettigen.

Als fusionierter Eishockeyverein startete der HC Beo Yetis am Samstag, 4. Oktober, in die erste Meisterschaft der neuen Vereinsgeschichte: Die erste Mannschaft trat auswärts beim EHC Oberlangenegg an. Der Auftritt des 2.-Liga-Teams war beim Saisonauftakt nicht von Erfolg gekrönt: Bei den heimstarken Oberlangeneggern verloren die Yetis klar mit 0:6. Das Heimteam drückte der Partie mit einem frühen Doppelschlag in der 6. Minute sowie einem weiteren in der 34. Minute den Stempel auf.

Im zweiten Spiel letzten Samstag waren die ­Yetis dem Erfolg schon näher. Ein Shorthander von Ramon Zeller brachte den Oberländern ­gegen den EHC Mirchel in der 12. Minute die Führung. Diese wurde jedoch postwendend ausgeglichen. Fortan übernahm Mirchel das Spieldiktat und führte ab der 45. Minute mit 5:1. Die Aufholjagd der Yetis kam zu spät: ­Marins, Zeller und Giovinetti brachten ihr Team nochmals bis auf 5:4 heran. In den letzten zweieinhalb Minuten spielte man ohne Torhüter mit sechs Feldspielern – der Ausgleichstreffer blieb der Equipe von Trainer Radek Hubacek jedoch verwehrt.

Die nächste Chance auf Punkte bietet sich den Beo Yetis am kommenden Samstag, 18. Oktober, in der Sagibachhalle Wichtrach gegen den SC Freimettigen. Aufgrund der laufenden Sanierungsarbeiten im Eissportzentrum Jungfrau bestreitet die Mannschaft ihr erstes Heimspiel in Matten erst am 1. November. Die zweite Mannschaft der Yetis startet am kommenden Sonntag, 19. Oktober, auswärts gegen den EHC Grindelwald in die 3.-Liga-Saison (Spielbeginn 15.00 Uhr). Die dritte Mannschaft in der 4. Liga spielt zum Meisterschaftsauftakt am Samstag, 25. Oktober, gegen den EHC Längenbühl.

Von Erfolg gekrönt war der Saisonstart der Beo Yetis Ladies: In Grindelwald gewann die Damenmannschaft von Trainer Roger Mühlemann letzten Samstag gegen Rot-Blau Bern-Bümpliz mit 4:3. An gleicher Stätte spielen die Ladies am kommenden Samstag ab 15.30 Uhr gegen den HC Lausanne. 

www.beo-yetis.ch­
16. Oktober 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr