Das siegreiche Team von Beo Athletic nach dem Gewinn des Supercups 2025 der Bödelimeisterschaft. (Bild: zvg)

Beo Athletic gewinnt den Supercup

Fussball – Erstmals in der über 40-jährigen Geschichte der Bödelimeisterschaft wurde der Supercup ­ausgetragen. Im Duell zwischen dem amtierenden Meister und dem Cupsieger setzte sich Beo Athletic gegen Unterseen Nordwest durch.

Die Bödelimeisterschaft nahm am 5. Mai die neue Saison mit einer Neuerung in Angriff: Zum ersten Mal in der über 40-jährigen Geschichte der Plausch-Fussballmeisterschaft wurde der Supercup ausgetragen. In diesem Spiel duellierten sich der amtierende Meister Unterseen Nordwest mit dem amtierenden Cupsieger Beo Athletic. Wettermässig herrschten keine optimalen Fussballbedingungen, dennoch konnten beide Teams Ansätze zeigen, warum sie zu den stärksten Mannschaften der Bödelimeisterschaft zählen. Letzlich gewann Beo Athletic knapp mit 2:1.

Der Supercup zählt nicht zum Meisterschaftsbetrieb, welcher in der gleichen Woche gestartet wurde. In der neuen Saison duellieren sich zehn Teams um den Titel. In der Vorrunde spielen alle Mannschaften einmal gegeneinander, anschliessend wird die Rangliste in die Finalrunde (Ränge 1 bis 5) und in eine Platzierungsrunde (Ränge 6 bis 10) unterteilt.

Spannendes Rennen um den Titel
«Ein klarer Favorit ist nicht auszumachen, da an einem guten Tag jedes Team gegen jeden Gegner gewinnen kann», sagt Fabian Buchmann, Präsident der Bödelimeisterschaft. «Wie bei den Profis, ist auch hier mit der richtigen Tagesform, einem starken Willen, gutem Mannschaftszusammenhalt und etwas Wettkampfglück alles möglich.» Die Spiele finden auf verschiedenen Sportplätzen in Bönigen, Interlaken, Unterseen und Wilderswil statt. Der aktuelle Spielplan mit Tabelle und Resultaten ist auf der Website auf­geschaltet. Ebenso sind die Tabellen der vergangenen Saisons ersichtlich, und die teilnehmenden Mannschaften werden kurz vorgestellt.

Seit der ersten Austragung der Bödelimeisterschaft im Jahr 1979 kamen und gingen verschiedene Mannschaften. «Erfreulich ist, dass ein gewisser Kern immer vorhanden war und diese Teams noch heute spielen», so Buchmann. Einige jüngere Teams stiessen erst in den letzten paar Jahren hinzu. Der Vorstand und die Mitglieder der Bödelimeisterschaft freuen sich auch im Jahr 2025 auf eine faire und unfallfreie Saison mit möglichst vielen Zuschauerinnen und Zuschauern am Spielfeldrand.

www.boedelimeisterschaft.ch
15. Mai 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr