Kohler bereits wieder in den Punkten

Starke Rückkehr von Marco Kohler in den Ski-Weltcup: Der Meiringer fuhr in Beaver Creek sowohl in der Abfahrt wie auch im Super-G in die Punkte. Erfreuliches gibt es aus Oberländer Sicht auch aus dem Europacup zu vermelden.

Beaver Creek in den USA war am vergangenen Wochenende die erste Station der alpinen Speed-Weltcupfahrer. Aus Schweizer Sicht ein denkwürdiges Wochenende: In allen drei Rennen stand ein Swiss-Ski-Athlet zuoberst auf dem Podest. Eine spezielle Bedeutung hatte das Wochenende auch für Marco Kohler. Die Abfahrt vom Freitag sowie der Super-G vom Samstag waren seine ersten Weltcuprennen seit dem Kreuzbandriss, den er sich im Januar in Wengen zugezogen hatte. Der kürzlich 27-­jährig gewordene Meiringer bewies eindrücklich, dass mit ihm sofort wieder zu rechnen ist. In der Abfahrt wurde er starker 15., im Super-G holte er mit Rang 28 ebenfalls Weltcuppunkte. Kohlers nächste Einsätze sind am übernächsten Wochenende in Val Gardena.

Derweil sind die Speed-Fahrerinnen in Beaver-Creek eingetroffen; sie messen sich am Freitag und Samstag in einer Abfahrt und einem Super-G. Allerdings ohne Beteiligung aus dem östlichen Oberland. Die Weltcup-erprobte Katja Grossmann (27) aus Brienz bestritt Anfang Dezember ihre ersten Wettkämpfe seit einer schweren Beinverletzung, die sie sich im März 2023 zugezogen hatte. In den Abfahrten von Gröden auf FIS-Stufe fuhr sie gleich zweimal als Dritte aufs Podest.

Für das Ski-Alpin-Kader Haslital-Brienz gab es letzte Woche auch auf Europacup-Stufe erfreuliche Nachrichten: Dominic Ott (24) aus Hasliberg und Eric Wyler (23) aus Brienz fuhren am Donnerstag im Riesen­slalom von Zinal, Kanton Wallis, beide in die Punkte. Der 21. Rang ist Eric Wylers bestes Riesenslalom-Resultat im Europacup. Dominic Ott war mit Rang 14 so gut wie noch nie zuvor im Europacup klassiert.

www.bosv.ch
12. Dezember 2024

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr