Bild: Interlaken Tourismus

Zuversicht und Sommerpläne am Thunersee

Leissigen Ferien – Im Hotel Restaurant Kreuz in Leissigen traf sich kürzlich der Verein zur jährlichen Hauptversammlung. Mit Rückblicken, Neuwahlen und einem Blick in die Zukunft des Tourismusdorfs.

Mitglieder, Vorstand und Geschäftsstelle von «Leissigen Ferien» versammelten sich im «Kreuz» zur Hauptversammlung. Der Vereinspräsident Thomas Schönenberg führte durch den Abend, bei der nicht nur das vergangene Jahr gewürdigt, sondern auch konkrete Pläne für kommende Veranstaltungen geschmiedet wurden. Der Verein setzt sich für die touristischen Belange in der Gemeinde ein. So soll etwa das Badifest auch diesen August wieder für ausgelassene Stimmung am Wasser sorgen. Die Saison 2024 sei laut Verein erfolgreich gewesen, weshalb der Pachtvertrag mit dem Badibetreiber Gino Zahnd verlängert werde. Auch auf digitalem Terrain bewege sich Leissigen: Die Social-Media-Präsenz sei gefestigt und wachse kontinuierlich weiter – ein Zeichen, dass das charmante Dorf am Seeufer nicht nur vor Ort, sondern auch online immer mehr Anhänger finde. Nach dem Finanzbericht folgte ein wichtiger formeller Akt: die Gesamterneuerungswahl des Vorstandes. Wie der Verein in einer Mitteilung schreibt, wurde das Präsidium bestätigt – Thomas Schönenberg bleibt Vereinspräsident. Ebenso bestätigt wurden Arlette Schilt, Hans Gosteli und Barbara Gafner als Mitglieder des Vorstandes. Komplettiert wird das Gremium durch Gemeinderat Marcel Schilt, der von Amtes wegen Einsitz nimmt. In diesem Jahr stehen wieder zwei beliebte Höhepunkte an: der stimmungsvolle Lampionumzug am 31. Juli und das Badifest am 8. August. Und bereits wirft ein grösseres Sommerfest seine Schatten voraus – 2026 soll es unter der Hauptorganisation von «Leissigen Ferien» über die Bühne gehen. Nach einem kurzen Blick auf Anliegen aus der Mitgliedschaft – darunter erneut das Thema Badi – wurden die Versammelten mit einem herzlichen Dank und besten Wünschen in den geselligen Teil des Abends entlassen.

www.leissigen.ch
10. April 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr