Bild: zvg

Skicrosserin Marie Krista tritt zurück

Die Saison 2024/2025 war die erfolgreichste für Marie Krista überhaupt – und auch die letzte: In einem Instagram-Post verkündete die
Europacup-Athletin aus Unterseen vergangene Woche ihren Rücktritt vom Spitzensport.

Elfmal unter den Top 10, davon einmal auf dem Podest, der 7. Rang in der Europacup-Gesamtwertung: So verlief das Comeback von Skicrosserin Marie Krista. Nach einem langen Leidensweg – ein Kreuzbandriss im März 2023 hatte drei Operationen zur Folge – meldete sich die Unterseenerin eindrücklich zurück. Im Interview mit dem ANZEIGER INTERLAKEN im vergangenen Herbst (vgl. Ausgabe Nummer 44/2024) hatte sie hohe Ambitionen angemeldet. Diesen wurde sie mehr als gerecht. Der dritte Rang in Passo San Pellegrino am 8. März überstrahlte ihre erfolgreichste Saison überhaupt. Auch im Weltcup stand sie einmal am Start und klassierte sich in den Punkten.

Umso überraschender kommt nun ihr Rücktritt, den die 23-Jährige vergangene Woche auf Instagram bekanntgab. «Es sind viele kleine und teils grössere Teile, die dazu geführt haben», sagt Krista auf Anfrage. In der Saisonvorbereitung gab es kaum einen schmerzfreien Skitag. «Ab Mitte Saison wurden die Schmerzen weniger, die Resultate besser und der Spass am Skifahren kam zurück.» Der Wille, in jedem Rennen 100 Prozent für den Sieg zu geben, habe jedoch gefehlt.

Während ihrer Rekonvaleszenz entwickelten sich bei Marie Krista neue Interessen, Ziele und Wünsche. Sie studiert an der Pädagogischen Hochschule Bern und sieht ihre Zukunft als Lehrerin auf Sekundarstufe 1. «Ich freue mich darauf, mit Jugendlichen zu arbeiten und ihnen etwas mit auf den Lebensweg zu geben.»

www.bosv.ch
03. April 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr