Rahel Haller aus Bönigen an der Junioren-EM in der Slowakei. (Bild: zvg)

Haller an der Europameisterschaft zweimal im Halbfinale

Die Bönigerin Rahel Haller nahm an den Jugend-Europameisterschaften im slowakischen Samorin teil und schwamm über 100 Meter Brust eine persönliche Bestleistung.

In Samorin, Slowakei, fand vom 1. bis 6. Juli die Jugend-Europameisterschaft im Schwimmen statt. Mit dabei: Die junge Bönigerin Rahel Haller, die in drei Brustschwimmdistanzen (50, 100 und 200 Meter) an den Start ging. Auch wenn sie es nicht in die Medaillenränge schaffte, ist Haller mit ihren Leistungen zufrieden. «Die erfolgreichen Vorläufe und als Höhepunkt die Teilnahme an den Semifinals sind für mich ein Riesen­erfolg», sagt sie. Über 50 Meter klassierte sie sich in einer Zeit von 32,08 Sekunden auf Schlussrang 11. Im Vorlauf der 100-Meter-­Distanz schwamm Haller zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Zeit unter 1:10 Minuten. Letztlich resultierte Rang 14. «Auch das Resultat der eigentlich nicht im Fokus stehenden 200 Meter, wo ich den 31. Rang belegte, ist für mich zufriedenstellend», so die 15-Jährige. Sie schwamm eine Zeit von 2:36,43 Minuten. Damit blieb sie rund 8 Sekunden hinter der Bronze-Zeit ihrer Teamkollegin Kay-Lin Löhr, der einzigen Schweizer Medaillengewinnerin an diesem Wettkampf.

Dank ihrer Topleistung über die 100 Meter wurde Rahel Haller für das Schweizer Team der 4×100-Meter-­Lagenstaffel nominiert, die den 10. Rang erreichte. «Mein Ziel für die nächste Jugend-Europameisterschaft ist ganz klar die Finalteilnahme», sagt sie. Die Stimmung in Samorin sei sehr motivierend gewesen. Einen Dank spricht Haller an das Swim-Team Biel-Bienne aus, das ihrem Trainer ermöglichte, sie an einem Tag während der Wettkämpfe vor Ort zu unterstützen. Rahel Hallers Wettkampfprogramm geht praktisch nahtlos weiter: Heute Donnerstag starten die Sommer-Schweizer-Meisterschaften in Lausanne.
10. Juli 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr