Verein Chästeilet Wengen – Was einst mit ein paar Biertischgarnituren, einem Getränkezelt und einem Grill begann, ist heute nach den Lauberhornrennen der zweitgrösste Anlass in Wengen: der Chästeilet.
1999 luden einige Freunde auf dem Eigerhubel zum ersten Mal zum Chästeilet ein. Die Idee: ein geselliges Beisammensein, bei dem Alpkäse direkt von den Älplern an die Dorfgemeinschaft verteilt wird. Der Erfolg war so gross, dass das Fest schon im Jahr darauf auf die Eisbahn verlegt wurde – bis heute der alljährliche Schauplatz dieser Veranstaltung. Aus der spontanen Idee des Küchenchef-Stammtischs wurde ein Grossanlass mit Kultstatus. «Heute dürfen wir jedes Jahr zwischen 1000 und 1300 Besucher begrüssen», schreibt der Verein auf seiner Website. Geblieben ist der Grill, hinzugekommen sind Rösti, Kalbsbraten und viele weitere Köstlichkeiten der Wengener Hotellerie und Gastronomie. Auch eine Bar und ein breites Unterhaltungsprogramm gehören mittlerweile dazu. Im Kern geht es aber immer noch um die Alpkäse: Rund 1,3 Tonnen wechseln jedes Jahr am Chästeilet den Besitzer. «Wer diesen beeindruckenden Turm einmal live sehen will, besucht Ende September die Eisbahn in Wengen.» Möglich macht das ein besonderes System: die Kuhaktie. Wer eine solche Aktie besitzt, unterstützt die lokale Landwirtschaft und die Alpkäserei – und erhält als Dividende, also als Gewinn, einen Anteil am Käse, den die Älpler während des Alpsommers produziert haben. «Das ist nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Natur und die Traditionen der Region kennenzulernen», heisst es dazu.
Abgerundet wird das Fest durch das Schaukäsen der Wengernalp-Sennen, Auftritte des Trychlerclubs Wengen, Alphornklänge vom Echo Tuniberg sowie durch viele weitere folkloristische Darbietungen. Und natürlich darf auch das gesellige Beisammensein nicht fehlen: Am Samstag, 27. September, wird ab 17.30 Uhr angegrillt, bevor ab 18.00 Uhr François, die One Man Band aus Südafrika, für Stimmung sorgt. Später am Abend, ab 20.00 Uhr, übernimmt die Partyband Bermudas die Bühne. Am Sonntag, 28. September, beginnt der Tag um 10.00 Uhr mit der Dividendenausschüttung der Kuhaktien. Dazu gibt es Folklore, Steinstossen, einen Genussmärit, Festwirtschaft, Alphörner, die Trachtengruppe und das beliebte Schaukäsen.
www.wengen-chaesteilet.ch11. September 2025