Frauenteam erfolgreich – FC Rothorn fängt sich

Das Frauenteam Berner Oberland mit Spielerinnen des FC Interlaken, FC Rothorn und der SV Meiringen schloss seine erste Saison nach dem Wiederaufstieg in die 2. Liga mit einem Kantersieg ab: Letzten Samstag bodigte man auf der Wiltschen in Meiringen den FC Herzogenbuchsee gleich mit 6:1. Das Team von Trainer Beni Hodler schliesst die Meisterschaft auf dem vierten Tabellenrang ab; für ein Aufsteigerinnenteam sicher ein beachtlicher Erfolg, der dank konstanten Leistungen in einer Saison ohne längere Durststrecken erreicht wurde. Holprig verlief einzig der Start in die Rückrunde mit nur einem Punkt aus den ersten drei Partien. Darauf liessen die Damen eine Erfolgsserie von fünf ­Spielen mit 13 Punkten folgen.
Bei den Männern scheint der FC Rothorn nach einem zweijährigen freien Fall die Talsohle erreicht zu haben, und zwar im Mittelfeld der 4. Liga. Nach diversen Trainerwechseln – zuletzt trennte man sich in der Winterpause von Reto Ramseier – führten in der Rückrunde Stefan Gyger und Patrick Abegglen das Team interimistisch. Die Saison beendete man letzten Sonntag mit einer 2:3-Auswärtsniederlage beim FC Rot-Schwarz Thun. Zehn Siege, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen stehen beim FC Rothorn zu Buche, gleichbedeutend mit dem 8. Tabellenrang.
19. Juni 2025

Der ANZEIGER INTERLAKEN kann auch Redaktion…

… davon profitieren nicht nur Vereine aller Art in unserer Rubrik «Aus den Vereinen», ­sondern auch Kulturschaffende und Sportbegeisterte aus dem Verteilgebiet unserer Zeitung.

Möchten auch Sie von unserem redaktionellen Angebot profitieren und Ihren Verein oder Kulturanlass ins beste Licht rücken?
Dann melden Sie sich bei uns unter Telefon 033 828 12 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr