Die Siegerinnen der Plauschmeisterschaft (v.l.): 2. Margrit Buser, 1. Franziska Reichen und 3. Liliane Zurschmiede. (Bild: zvg)
Damenturnverein Wilderswil – An der 85. Hauptversammlung des Vereins ging der Blick in die Zukunft: Das Jahresprogramm stand auf der Traktandenliste und der Verein hat eine neue Website. Verschiedene Mitglieder wurden geehrt, und Turnerinnen mit einem runden Geburtstag erhielten ein kleines Geschenk.
An der diesjährigen Hauptversammlung des Damenturnvereins Wilderswil begrüsste die Präsidentin Sandra Balmer im Gasthof Hirschen Wilderswil 39 Mitglieder und fünf Gäste des TV Wilderswil, der Männerriege und der Jugi. Mit viel Elan und Zielstrebigkeit führte sie durch die Hauptversammlung vom 8. Februar. Weiter konnten drei Turnerinnen geehrt werden: Mädi Krattiger bei den Frauen für ununterbrochene 20 Jahre im Verein. Weiter wurde Esther Steiner, eines der nicht turnenden Ehrenmitglieder, geehrt für 60 Jahre Mitgliedschaft, sie war in ihrer Laufbahn auch zehn Jahre lang als Präsidentin des DTV Wilderswil tätig. Und zu guter Letzt ebenfalls als nicht turnendes Ehrenmitglied Susi Bischoff für ganze 70 Jahre im Verein. Beide genossen im Jahr 2024 einen Besuch zu Hause mit Kaffee oder Cüpli und erhielten einen Gutschein. Etliche Turnerinnen bekamen ein kleines Geschenk, wie zum Beispiel alle, die im aktuellen Jahr einen runden Geburtstag feiern dürfen. Die Anwesenden Karin Stoll und Susy Kipfer erhielten die obligate Geburtstagsrose. Auch die Fleissigen wurden belohnt, die meisten Turnstunden hatten bei den Aktiven Sandra Balmer und Manuela Darmstädter, bei den Frauen Margrit Buser und Christine Balmer. Sie erhielten eine Isolierflasche oder ein besonderes gläsernes Trinkglas. Die Siegerinnen der Plauschmeisterschaft, auf dem 1. Platz Franziska Reichen, auf dem 2. Platz Margrit Buser und auf dem 3. Platz Liliane Zurschmiede, erhielten einen «regio gutschein».
Blick in die Zukunft
Beim Ausblick auf das Jahr 2025 geht es wieder spannend zu und her. Am 23.  August steht die Fahrt ins Blaue auf dem Jahresprogramm, hier überraschen sicher die beiden Organisatorinnen Jeannette von Allmen und Karin Stoll. Ein weiteres Highlight des Vereinsjahres ist immer der Neujahrshöck. Am 9. Januar 2026 organisieren Sandra Glaus und Liliane Zurschmiede für die Vereinsmitglieder einen tollen Jahresstart. Weiter besitzen die Turnvereine Wilderswil, zu denen der TV, die Männerriege, der DTV und die Jugi gehören, eine neue Webseite. Der Verein konnte zudem einen neuen Trainingsanzug präsentieren. Dieser sei für die Turnvereine Wilderswil ein Highlight im Jahr 2025, das Ziel war es, einen «Trainer» zu finden, der für viele Jahre immer wieder nachbestellt werden kann, damit so neue Mitglieder schnellstmöglich ihren eigenen Trainingsanzug besitzen können, heisst es seitens des Vereins. 
An jeder Hauptversammlung wird gesammelt, so auch beim Damenturnverein. In diesem Jahr wird der Samariterverein Interlaken unterstützt. Fast jeden Donnerstag im Jahr stehen Fitness, Koordination, Kondition und Spass im Vordergrund. Das Training der Aktiven, welches immer donnerstags von 20.15 bis 21.45 Uhr in der Turnhalle Wilderswil stattfindet, wird von verschiedenen Mitgliedern geleitet. Der Damenturnverein ist aktiv auf der Suche nach einer Leiterin für die Aktiven, welche jede Woche ein abwechslungsreiches sportliches Turnprogramm bietet.  
www.turnvereinewilderswil.ch20. Februar 2025