Aus dem Gemeinderat
Verkehrssicherheit
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 15. Oktober 2021 ausführlich über die Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet Ringgenberg diskutiert. Seit längerer Zeit wird die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz saniert. Die stellenweise einspurige Verkehrsführung, welche seit Sommer 2021 Bestandteil ist, hat die Verkehrssituation bzw. den Durchgangsverkehr am rechten Brienzerseeufer sehr beeinflusst.
Die Kantonsstrasse wird vermehrt als Ausweichroute der A8-Baustelle benutzt. Dies hat der Gemeinderat Ringgenberg sowie auch die Bevölkerung bemerkt. An schönen Tagen reiht sich ein Fahrzeug nach dem anderen. Auch mit dem Schulbeginn hat sich die Problematik wieder gezeigt. Viele Fahrzeughalter passen sich nicht dem Geschwindigkeitslimit an und die Fussgängerstreifen werden nicht beachtet.
Die Situation ist für den Gemeinderat Ringgenberg unbefriedigend und muss verbessert werden.
Der Gemeinderat Ringgenberg wird nun entsprechende Lösungen mit dem ASTRA und dem Kanton ausarbeiten, damit die Verkehrssicherheit in Zukunft verbessert werden kann.
Forstbetriebsgemeinschaft Bödeli plus
Die Einwohnergemeinde Ringgenberg ist bekanntlich Mitglied der Forstbetriebsgemeinschaft Bödeli plus FBG.
Die Einwohner- und die Burgergemeinde Saxeten haben im vergangenen Jahr verschiedene Möglichkeiten für die Regelung der zukünftigen forstlichen Organisation geprüft. Der Entscheid ist zugunsten der Option «Beitritt zur Forstbetriebsgemeinschaft Bödeli plus» gefallen. Die Aufnahme wird an der Betriebskommissionsitzung vom 8. November 2021 traktandiert.
Der Gemeinderat Ringgenberg hat dem Beitritt der Einwohner- und Burgergemeinde Saxeten an der Sitzung vom 15. Oktober 2021 zugestimmt.
Der Verteilschlüssel der Grundleistungen bei den bisherigen Mitgliedern bleibt unverändert. Der Erlös der Einkaufssumme, welche Saxeten zu entrichten hat, wird unter den Gründungsmitgliedern der FBG aufgeteilt.
Jungbürgerfeier 2021
Die jährliche Jungbürgerfeier der Gemeinde Ringgenberg hat am Samstag, 18. September 2021, stattgefunden. Für die Teilnehmenden galt eine entsprechende Zertifikatspflicht (3G).
Nach dem Begrüssungsapéro bei der Schlossweid fand eine Begehung des Glockenturms der Burgkirche Ringgenberg statt. Anschliessend machten sich die Jungbürgerinnen und Jungbürger zusammen mit den Vertretern des Gemeinderates auf den Weg nach Bönigen. Nach einer amüsanten Jetboot-Fahrt auf dem Brienzersee liess man den Abend bei einem gemeinsamen Nachtessen in der Kegelbahn beim Parkhotel in Goldswil ausklingen.

Die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahres 2021 sowie die Vertreter des Gemeinderats Ringgenberg.
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 15. Oktober 2021 ausführlich über die Verkehrssicherheit im Gemeindegebiet Ringgenberg diskutiert. Seit längerer Zeit wird die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz saniert. Die stellenweise einspurige Verkehrsführung, welche seit Sommer 2021 Bestandteil ist, hat die Verkehrssituation bzw. den Durchgangsverkehr am rechten Brienzerseeufer sehr beeinflusst.
Die Kantonsstrasse wird vermehrt als Ausweichroute der A8-Baustelle benutzt. Dies hat der Gemeinderat Ringgenberg sowie auch die Bevölkerung bemerkt. An schönen Tagen reiht sich ein Fahrzeug nach dem anderen. Auch mit dem Schulbeginn hat sich die Problematik wieder gezeigt. Viele Fahrzeughalter passen sich nicht dem Geschwindigkeitslimit an und die Fussgängerstreifen werden nicht beachtet.
Die Situation ist für den Gemeinderat Ringgenberg unbefriedigend und muss verbessert werden.
Der Gemeinderat Ringgenberg wird nun entsprechende Lösungen mit dem ASTRA und dem Kanton ausarbeiten, damit die Verkehrssicherheit in Zukunft verbessert werden kann.
Forstbetriebsgemeinschaft Bödeli plus
Die Einwohnergemeinde Ringgenberg ist bekanntlich Mitglied der Forstbetriebsgemeinschaft Bödeli plus FBG.
Die Einwohner- und die Burgergemeinde Saxeten haben im vergangenen Jahr verschiedene Möglichkeiten für die Regelung der zukünftigen forstlichen Organisation geprüft. Der Entscheid ist zugunsten der Option «Beitritt zur Forstbetriebsgemeinschaft Bödeli plus» gefallen. Die Aufnahme wird an der Betriebskommissionsitzung vom 8. November 2021 traktandiert.
Der Gemeinderat Ringgenberg hat dem Beitritt der Einwohner- und Burgergemeinde Saxeten an der Sitzung vom 15. Oktober 2021 zugestimmt.
Der Verteilschlüssel der Grundleistungen bei den bisherigen Mitgliedern bleibt unverändert. Der Erlös der Einkaufssumme, welche Saxeten zu entrichten hat, wird unter den Gründungsmitgliedern der FBG aufgeteilt.
Jungbürgerfeier 2021
Die jährliche Jungbürgerfeier der Gemeinde Ringgenberg hat am Samstag, 18. September 2021, stattgefunden. Für die Teilnehmenden galt eine entsprechende Zertifikatspflicht (3G).
Nach dem Begrüssungsapéro bei der Schlossweid fand eine Begehung des Glockenturms der Burgkirche Ringgenberg statt. Anschliessend machten sich die Jungbürgerinnen und Jungbürger zusammen mit den Vertretern des Gemeinderates auf den Weg nach Bönigen. Nach einer amüsanten Jetboot-Fahrt auf dem Brienzersee liess man den Abend bei einem gemeinsamen Nachtessen in der Kegelbahn beim Parkhotel in Goldswil ausklingen.

Die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahres 2021 sowie die Vertreter des Gemeinderats Ringgenberg.