Aus dem Gemeinderat

Säuberung Gräben Roniwald – ­Helikopterflüge
Es liegt weiterhin viel Holz in den Gräben im Roniwald. Um die Gefahr eines Hochwassers möglichst bald zu senken, hat sich nach einer Begehung gezeigt, dass für den Einsatz in unzugänglichen Bereichen rund 110 Helikopter-Rotationen mit montierter Holzzange nötig sind, um das Holz zu entfernen. Die Einsatzgebiete sind:
  • Grosser Ronigraben
  • Chlin Ronigraben
  • Bruchgraben
  • Schwarzfallgraben / Hardig-Gräbli
Der Gemeinderat erteilte diesen Auftrag der Rotex Helicopter AG. Damit die zusätzlichen Kosten (Abstockung, Kranfahrzeug, Entsorgung usw.) gedeckt sind, hat der Gemeinderat einen Nachkredit von Fr. 53’000.– gesprochen. Sofern nicht das ganze Holz heruntergeflogen werden muss, wird der Einsatz dementsprechend günstiger.

Der Einsatz der Rotex Helicopter AG hat am 2. August 2022 stattgefunden. Weitere Einsätze mit Kleinhelikoptern haben im Juli gestartet und können bis in den September 2022 andauern. Diese Einsätze sind in erster Linie zur Borkenkäferbekämpfung und zur Behebung von Schäden aus dem Gewittersturm vom 20. Juli 2022 nötig. Wo sich Synergien ergeben, wird auch in diesen Einsätzen Holz aus den Gräben entnommen.

Pumptrack auf dem Burgseeliparkplatz
Ein mobiler Pumptrack wird wie vor zwei Jahren vom 10. August bis 7. September 2022 auf dem Burgseeliparkplatz für alle kostenlos zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf tolle Begegnungen und Moves. Das Motto ist klar: Miteinander Spass und Freude haben!

Verlag Schlaefli & Maurer AG
Spielmatte 18
3800 Unterseen

Telefon 033 828 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr